Operation Manual
8 Einführung
35
zum Pausieren der aktuellen Fernsehsendung oder
der Wiedergabe einer aufgenommenen Sendung.
36
startet die Wiedergabe im Zeitraffer. Durch mehrma-
liges Drücken erfolgt die Wiedergabe schneller.
37
stellt die normale Wiedergabe-Geschwindigkeit wie-
der her, oder blendet die Fortschrittsanzeige ein, um bei
der Wiedergabe oder bei Timeshift-Wiedergabe navigie-
ren zu können. Um eine aufgenommne Sendung wieder-
zugeben, siehe Taste 17.
38
dreht das PIP-Bild gegen den Uhrzeigersinn. Wird
auch benutzt, um während der Wiedergabe einer Auf-
nahmedatei zu deren Anfang zu springen.
39
startet die Wiedergabe in Zeitlupe. Durch mehrmali-
ges Drücken wird die Wiedergabegeschwindigkeit geän-
dert.
40
dreht das PIP-Bild im Uhrzeigersinn. Wird auch be-
nutzt, um während der Wiedergabe einer Aufnahmedatei
zu deren Ende zu springen.
41
zur Festlegung einer Passage, die bearbeitet oder wie-
derholt wiedergegeben werden soll.
F1
,
F2
,
F3
,
F4
und
Option
Tasten haben jeweils neben ihrer
eigentlichen Funktion je nach Menü weitere unterschiedliche
Funktionen. Hilfe-Informationen auf dem Bildschirm geben
jeweils Anleitung dazu.