Operation Manual
6 Einführung
8
schaltet um zwischen dem aktuellen Sender und
dem, dessen Programm Sie zuvor gesehen haben.
9
zum Anzeigen der Info-Box zum Sender. Wird auch
benutzt, um weitere Informationen über eine Sendung
anzuzeigen.
10
VOLUME+
,
VOLUME−
Tasten, um den Ton lauter oder
leiser zu stellen.
11
CHANNEL+
,
CHANNEL−
Tasten, um zum vorigen oder
zum nächsten Sender zu wechseln.
12
OK
zeigt die Senderliste an. Für weitere Informationen
dazu siehe § 5.2.1. Wird auch benutzt, um ein Menüpunkt
auszuwählen.
13
Navigationstasten werden benutzt, um in Menüs zu na-
vigieren oder bei Menüoptionen Werte zu ändern.
14
MENU
zeigt das Hauptmenü an. Wird auch benutzt, um
von einem Untermenü in das vorangegangene Menü
zurückzukehren.
15
GUIDE
zur Anzeige des Elektronischen Programmfüh-
rers.
16
EXIT
zum Verlassen eines Menüs oder um die Info-Box
auszublenden.
17
zur Anzeige der Liste aufgezeichneter Sendungen,
die auf der internen Festplatte gespeichert sind. Ausführ-
liche Informationen dazu siehe § 7.2.
18
F1
blendet das PIP-Bild ein oder aus. Für Erläuterungen
zur Funktion Bild-im-Bild siehe § 5.6.
19
F2
setzt ein Lesezeichen (Bookmark) bei der Wiedergabe
oder bei Timeshift-Wiedergabe.
20
F4 zum Bearbeiten einer Aufnahme.