Operation Manual

9
9.2 Die Netzwerkkonfiguration des Digitalreceivers durchführen 113
9.2 Die Netzwerkkonfiguration des Digitalreceivers
durchführen
Damit der Digitalreceiver Web- und FTP-Dienste ausführen
kann, müssen Sie seine LAN-Einstellungen konfigurieren.
Wählen Sie das Menü Installati-
on
>
Netzwerkeinstellungen
>
IP Einstellungen.
Sie können dem Digitalreceiver möglicherweise eine dynami-
sche IP-Adresse zuordnen lassen. Wenn das zutrifft, stellen Sie
Verbindungsart auf DHCP.
Die dem Digitalreceiver durch Ihren Router zugewiesene dy-
namische IP-Adresse können Sie über Menü IP Einstellungen
einsehen.
Wenn der Digitalreceiver aus- und wiedereingeschaltet wird,
ändert sich möglicherweise die dynamisch zugewiesene IP-
Adresse. Dann müssen Sie sich diese über Menü IP Einstellun-
gen anzeigen lassen, wenn Sie LAN-Zugriff auf den Digitalre-
ceiver haben wollen. Um das zu vermeiden, sollten Sie dem
Digitalreceiver besser eine statische IP-Adresse zuweisen statt
eine dynamische IP-Adresse zu benutzen.
Um eine statische IP-Adresse zuzuweisen, stellen Sie die Opti-
on Verbindungsart auf Statisch. Dann werden folgende Einstell-
möglichkeiten freigegeben: IP-Adresse, Subnetzmaske, Stan-
dardgateway, Bevorzugter DNS-Server und Alternativer DNS-
Server. Sie müssen die Einstellungen für diese Optionen so
vornehmen, dass es der Konfiguration Ihres Routers entspricht.