Operation Manual

17
Technische Daten
9 Technische Daten
Die Lautstärke des
Gesprächspartners ist zu leise
Passen Sie die Lautstärke
während des Gesprächs mit
der Lautstärketaste an
Ruftonlautstärke des
Mobilteils ist zu leise
Passen Sie die
Ruftonlautstärke an
Nicht möglich, eine Nummer
zu wählen
Falsches Wahlverfahren siehe ”4.11 Wahlverfahren
einstellen”, um das richtige
Wahlverfahren einzustellen
Das Symbol blinkt
Mobilteil außer Reichweite Gehen Sie mit dem Mobilteil
dichter zur Basisstation
Die Basisstation hat keine
Stromzufuhr
Überprüfen Sie
Steckernetzgerät und
Anschlusskabel
Das Mobilteil ist nicht an der
Basisstation angemeldet
Melden Sie das Mobilteil an
der Basisstation an
Basisstation oder Mobilteil
klingeln nicht
Die Ruftonlautstärke ist
ausgeschaltet oder zu gering
Passen Sie die
Ruftonlautstärke an
Es ist nicht möglich, einen
Anruf auf eine Nebenstellen-
anlage weiterzuleiten
Die Flashzeit ist zu kurz Stellen Sie das Gerät auf lange
Flashzeit ein
Telefon reagiert nicht auf
Tastendrücke
Bedienfehler Entfernen Sie die Akkuzellen
und legen Sie diese erneut ein
Reichweite bis zu 300 m im Freien
bis zu 50 m im Gebäude
Mobilteil Akkuzellen: 2 x 1,2V, 600mAh AAA Typ wiederaufladbare NiMh
Stromzufuhr Basisstation 220/230V / 50 Hz
Mobilteil Bereitschaft 100 Stunden im Standby-Modus
Mobilteil Sprechzeit 11 Stunden
Zulässige
Betriebstemperaturen
+5 °C bis +45 °C
Erlaubte relative
Luftfeuchtigkeit
25 bis 85%
Wahlverfahren Impulswahlverfahren (IWV) und Mehrfrequenzwahlverfahren
(MFV)
Nummernspeicher Mobilteil 10 indirekte Kurzwahlnummern mit max. 25 Ziffern
Nummernspeicher
Kabeltelefon
3 direkte Kurzwahlnummern (M1-M3) mit max. 16 Ziffern
10 indirekte Kurzwahlnummern - Speichernummer 0-9
Abmessungen Basis /
Ladestation / Mobilteil
210mm x 62mm x 160mm / 75mm x 45mm x 76mm /163mm x
30mm x 57mm
Gewicht Basis /Ladestation /
Mobilteil
831g mit Steckernetzteil / 200g mit Steckernetzteil / 144g mit
Akkuzellen
Störung Mögliche Ursache Lösung
HL_C8000 D.book Page 17 Friday, November 10, 2006 9:22 AM