Instructions
13
10. Betrieb
a) Allgemeine Hinweise
• Vergewissern Sie sich stets, dass für die jeweilige Aufgabe der richtige Filter eingesetzt ist.
• Bringen Sie alle erforderlichen Düsen und Aufsätze an.
• Stellen Sie sicher, dass die Motoreinheit (11) ordnungsgemäß installiert und sicher verriegelt ist (3).
• Verbinden Sie nun den Netzstecker mit einer haushaltsüblichen Netzsteckdose.
• Schalten Sie (1) das Produkt EIN (schalten Sie den Ein/Aus-Schalter in Stellung I).
• Schalten Sie (1) Sie das Produkt nach der Verwendung wieder AUS (schalten Sie den Ein/Aus-Schalter in Stellung
O).
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
b) Steckdosensynchronisation
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, ein Gerät an die synchronisierte Steckdose (2) anzuschließen. Verfügt das
angeschlossene Gerät über eine Leistungsaufnahme von ≥ 200 W, dann schaltet sich der Sauger stets automatisch
ein und aus, sobald das angeschlossene Gerät ein- und ausgeschaltet wird.
Die maximale Leistungsaufnahme des angeschlossenen Geräts darf 2000 W nicht überschreiten.
Die Schutzart IP44 der integrierten Steckdose ist nur gewährleistet, wenn der angeschlossene Stecker
ebenfalls die Schutzart IP44 besitzt.
• Verbinden Sie den Sauger mit der Stromversorgung.
• Schließen Sie nun ein externes Gerät an die synchronisierte Steckdose (2).
• Schalten Sie den Ein-/Aus-Schalter in die Stellung II (2).
- Das Produkt schaltet sich automatisch 2-3 Sekunden nach der Inbetriebnahme des angeschlossenen Geräts ein.
- Das Produkt schaltet sich anschließend automatisch 5-8 Sekunden nach der Außerbetriebnahme des
angeschlossenen Geräts wieder aus.