Instructions
14
c) Reinigung eines verstopften Patronenlters
Nimmt beim Trockensaugen die Saugkraft ab oder der Motor fällt durch ungewöhnliche Betriebsgeräusche
auf, dann ist möglicherweise der Filter verstopft.
• Schalten Sie zunächst das Gerät aus (1).
• Entfernen Sie dann das Verlängerungsrohr (7) und die Düsenaufsätze (16)(17)(24), sofern diese mit dem Saugrohr
(9) verbunden sind.
• Schalten Sie das Gerät wieder ein (1).
• Blockieren Sie die Düse, indem Sie sie fest gegen eine ache Oberäche, z. B. an die Seite der Motoreinheit oder
des Behälters, drücken.
• Drücken Sie anschließend dreimal die Taste für die Filterreinigung (21).
Sollte der Filter immer noch verstopft sein, müssen Sie ihn möglicherweise herausnehmen und von
Hand reinigen. Informationen dazu nden Sie in den Abschnitten 9 a) „Trockensaugen: Verwenden des
Patronenlters“ und 11 „Pege und Reinigung des Patronenlters“.
d) Automatische Saugabschaltung (Nasssaugen)
Das Produkt ist mit einer Schutzeinrichtung gegen Überfüllung beim Nasssaugen versehen. Ist die
maximale Wasserkapazität des Behälters erreicht, verschließt ein Sicherheitsventil den Lufteinlass zur
Motoreinheit. In diesem Fall ist ein lautes Geräusch zu vernehmen. Schalten Sie das Produkt aus und
entleeren Sie den Behälter.