Instructions

8
8. Inbetriebnahme
a) Batterie einlegen/wechseln
LegenSiedieBatterievorErstinbetriebnahmeeinoderwechselnSiedieBatterie,wenndasBatterieanzeigesymbol(C)
imLC-Displaysichtbarwird.
EntfernenSiedenBatteriefachdeckel(12)vomBatteriefachaufderRückseitedesMultidetektors.
Legen Sieeine9V/DC Blockbatterie vom Typ 6LR61 (nichtimLieferumfangenthalten)polungsrichtig in das
Batteriefach des Produkts ein (Plus/+ und Minus/- beachten). Der Stofffaden muss unter der Batterie und das
Ende über der eingelegten Batterie zu liegen kommen, um sie später wieder ohne Probleme entfernen zu können.
Verschließen Sie das Batteriefach wieder mit dem Batteriefachdeckel.
Bei 9 V Blockakkus liegt die reguläre Normalspannung bei ca. 8,4 V. Bedenken Sie dies, wenn Sie Akkus
verwenden.DerAkkuisttrotzdergeringerenSpannungeinsatzfähig.EinAkkukannohneAuadensolange
zumBetriebeineselektrischenGerätsverwendetwerden,solangedessenFunktionnichtbeeinträchtigt
wird. Danach muss er wieder aufgeladen werden.
b) Ein-/Ausschalten
BevorSiedenMultidetektoreinschalten,stellenSiesicher,dassderSensorbereich(9)nichtfeuchtist.
ReibenSiedenMultidetektorgegebenenfallsmiteinemgeeignetenfusselfreienTuchtrocken.
WennderMultidetektoreinemTemperaturwechselausgesetztwordenist,lassenSieihnsichvordem
Einschalten an die Umgebungstemperatur anpassen.
Um den Multidetektor einzuschalten, drücken Sie die Taste Ein/Aus (3) kurz. Nach einem kurzen Selbsttest ist der
Multidetektor betriebsbereit. Der Ausgangstestmodus ist die Metallerkennung. Wenn sich im Sensorbereich (9) kein
MetalloderMagnetfelderbendenoderObjekteausanderemdetektierbarenMaterialinderNähesind,ertöntein
Piepton und die grüne LED (5) leuchtet auf.
Detektiert der Sensor etwas, leuchtet die rote LED (6) auf und ein dauernder Piepton ertönt. Blinkt die rote LED
und eine wiederholter Piepton ertönt, zeigt dies an, dass der Multidetektor kalibriert werden muss. Lesen Sie dazu
im Abschnitt „c) Kalibrieren“.
Um der Multidetektor auszuschalten, drücken Sie die Taste Ein/Aus-Taste kurz.
Wird ca. 5 Minuten lang keine Taste am Multidetektor gedrückt und werden keine Objekte detektiert, dann schaltet
sich der Multidetektor zur Schonung der Batterie automatisch ab.
c) Kalibrieren
Zum Kalibrieren schalten Sie der Multidetektor mit der Ein/Aus-Taste (3) ein.
HaltenSiedenMultidetektorvorsichindenleerenRaumentferntvonjederArtvonstörendenmetallenenoder
Holzgegenständen und Magnetfeldern.
Drücken und halten Sie dann die Ortungstaste Metall/Wechselspannung (1) bis die Pieptöne nicht mehr zu hören
sindunddiegrüneLED(5)aueuchtet.
Dies zeigt an, dass der Kalibrierungsprozess erfolgreich war und nun beendet ist.