Manual
Table Of Contents
- 2490628-de
- 2490628-en
- 2490628-fr
- 2490628-nl
2
6 Produktübersicht
1
2
5 6 7
3
4
8
9
1 Sicherungsmutter 2 Ständer / Halterung
3 Wandmontagepunkt 4 Aufhängehaken
5
DC 12V Stromeingang
6 Ein-/Aus-Taste
7 Taste für die Lüftergeschwindigkeit 8 Akku (nicht im Lieferumfang enthalten)
9 Tragegriff
7 Ständer / Halterung
Wichtig:
– Gefahr eines versehentlichen Starts. Schalten Sie das Gerät immer aus und trennen Sie es von
der Stromversorgung, bevor Sie Einstellungen vornehmen, Zubehörteile austauschen, das Gerät
bewegen oder lagern.
■
Verwenden Sie die Halterung als Ständer oder Wandhalterung.
■
Das Gerät kann an dem angebrachten Haken aufgehängt werden.
■
Verwenden Sie die Sicherungsmuttern, um die Position der Halterung einzustellen / zu sichern. Zie-
hen Sie die Muttern nicht zu fest an.
8 An das Stromnetz anschließen
8.1 Wiederaufladbarer Akkupack und Ladegerät
Wiederaufladbare Akkupacks und Ladegeräte sind optionales Zubehör und können hier erworben werden
www.conrad.com . Siehe Abschnitt „13.4 Optionales Zubehör“ für weitere Informationen.
8.2 Netzteil
Schließen Sie das eine Ende des Netzteils an den Eingang DC 12V des Geräts und das andere Ende an
eine geeignete Stromversorgung an.
9 Betrieb
9.1 Ein-/Ausschalten
■
Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste, um das Gerät ein- und auszuschalten.
■
Die LED-Kontrollleuchte zeigt den Status an.
9.2 Ventilatordrehzahl
■
Drücken Sie die Taste für die Ventilatordrehzahl, um zwischen den einzelnen Drehzahlen umzuschal-
ten.
■
Die LED-Kontrollleuchte zeigt den Status an.
10 Reinigung
Wichtig:
– Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische
Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen des Produkts füh-
ren.
– Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
– Tragen Sie eine Atemschutzmaske. Lose Partikel vom Reinigen des Geräts können gesundheits-
schädlich sein, wenn sie eingeatmet werden.
– Reinigen Sie das Gerät in einem gut belüfteten Raum.
1. Schalten Sie zunächst einmal das Produkt aus.
2. Trennen Sie das Produkt von der Stromversorgung.
3. Lassen Sie das Produkt dann auf die Umgebungstemperatur abkühlen.
4. Stellen Sie sicher, dass alle beweglichen Teile vollständig zum Stillstand gekommen sind.
5. Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes faserfreies Tuch. Falls notwendig, verwen-
den Sie eine Bürste mit weichen Borsten und einen Staubsauger, um Verunreinigungen und Ablage-
rungen zu entfernen.
11 Entsorgung
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht werden, müssen
mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses
Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem Siedlungsabfall zu entsorgen
ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsab-
fall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpflichtet, Altbatterien und Altak-
kumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei
aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle
vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme von Altgerä-
ten verpflichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung (weitere
Informationen auf unserer Internet-Seite):
■
in unseren Conrad-Filialen
■
in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
■
in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern und
Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der Endnutzer ver-
antwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pflichten für die Altgeräte-Rückgabe
und das Altgeräte-Recycling gelten.
12 Technische Daten
12.1 Produkt
Eingang .................................................. DC-Anschluss: 12 V/DC 2,0 A
Aufladbarer Akkupack: 20 V/DC Li-Ion
Ausgangsleistung ................................... 26 W
Drehzahlstufen ....................................... 2
Nenndrehzahl ......................................... Niedrig: 1700 U/min
Hoch: 2600 U/min
Luftdurchsatz.......................................... Niedrig: 8,8 m³/min
Hoch: 12,7 m³/min
Laufzeit (Akkuleistung) ........................... 2,0 Ah Akkupack: 5 Std. (niedrig), 1,5 Std. (hoch)
4,0 Ah Akkupack: 10 Std. (niedrig), 3 Std. (hoch)
Ventilatorflügel........................................ Breite: 35,4 mm
Durchmesser: 230 mm
12.2 Netzteil
Eingang ................................................. 100 – 240 V/AC, 50/60 Hz, 0,7 A
Ausgangsspannung/-strom .................... 12,0 V/DC, 2,0 A
12.3 Sonstiges
Betriebs-/Lagerbedingungen .................. -5 bis +40 °C, <85 % rF (nicht kondensierend)
Abmessungen (Ø × H) ........................... 275 x 350 mm
Gewicht (ca.) ......................................... 3 kg
12.4 Optionales Zubehör
Akku........................................................ Best.-Nr.: 1881809
20 V 2,0 Ah Lithium-Akkupack (AP-1000)
Akku........................................................ Best.-Nr.: 1881810
20 V 4,0 Ah Lithium-Akkupack (AP-1100)
Ladegerät ............................................... Best.-Nr.: 1881811
20 V 2,3 A Ladegerät (ALG-1000)
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausge-
bers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright by Conrad Electronic SE.
*2490628_V1_0322_dh_mh_de 466496139 I1/O1 en