Manual
21
13. Entsorgung
a) Produkt
AlleElektro-undElektronikgeräte,dieaufdeneuropäischenMarktgebrachtwerden,müssenmitdiesem
Symbolgekennzeichnetwerden. DiesesSymbolweist daraufhin,dass diesesGerätam Endeseiner
Lebensdauer getrennt von unsortiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
JederBesitzervonAltgerätenistverpichtet,AltgeräteeinervomunsortiertenSiedlungsabfallgetrennten
Erfassungzuzuführen.DieEndnutzersindverpichtet,AltbatterienundAltakkumulatoren,dienichtvom
Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden kön-
nen, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme von Altgeräten ver-
pichtet.ConradstelltIhnenfolgendekostenloseRückgabemöglichkeitenzurVerfügung(weitereInformationenauf
unsererInternet-Seite):
• in unseren Conrad-Filialen
• in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
• indenSammelstellenderöffentlich-rechtlichenEntsorgungsträgeroderbeidenvonHerstellernundVertreibernim
SinnedesElektroGeingerichtetenRücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der Endnutzer verantwortlich.
BeachtenSie,dassinLändernaußerhalbDeutschlandsevtl.anderePichtenfürdieAltgeräte-Rückgabeunddas
Altgeräte-Recycling gelten.
b) Batterien/Akkus
EntnehmenSieevtl.eingelegteBatterien/AkkusundentsorgenSiediesegetrenntvomProdukt.SiealsEndverbrau-
chersindgesetzlich(Batterieverordnung)zurRückgabeallergebrauchtenBatterien/Akkusverpichtet;eineEntsor-
gungüberdenHausmüllistuntersagt.
SchadstoffhaltigeBatterien/AkkussindmitdemnebenstehendenSymbolgekennzeichnet,dasaufdas
Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende
Schwermetallsind:Cd=Cadmium,Hg=Quecksilber,Pb=Blei(dieBezeichnungsteht aufdenBatterien/
Akkusz.B.unterdemlinksabgebildetenMülltonnen-Symbol).
IhreverbrauchtenBatterien/AkkuskönnenSieunentgeltlichbeidenSammelstellenIhrerGemeinde,unserenFilialen
oderüberalldortabgeben,woBatterien/Akkusverkauftwerden.SieerfüllendamitdiegesetzlichenVerpichtungen
undleistenIhrenBeitragzumUmweltschutz.
VorderEntsorgungsindoffenliegende Kontaktevon Batterien/Akkusvollständig miteinemStückKlebebandzu
verdecken,umKurzschlüssezuverhindern.AuchwennBatterien/Akkusleersind,kanndieenthalteneRest-Energie
bei einem Kurzschluss gefährlich werden (Aufplatzen, starke Erhitzung, Brand, Explosion).










