Instructions
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2018 by Conrad Electronic SE. *1780815_16_17_18_19_v1_1118_02_DS_m_4L_(1)
Pege und Reinigung
• Lagern Sie den Schraubstock nur in trockenen Umgebungen.
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
andere chemische Lösungen, da dadurch das Produkt angegriffen oder gar die Funktion
beeinträchtigt werden kann.
• Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung von Oberächen des Produkts.
Wartung
• Überprüfen Sie vor jeder Benutzung den technischen Zustand des Schraubstocks. Achten
Sie besonders auf Risse oder Brüche der Metallteile und die parallele Ausrichtung der
Klemmbacken.
• Wenn die Klemmbacken glatt und abgenutzt sind, spannt und hält der Schraubstock
Werkstücke nur noch schlecht. Ersetzen Sie diese durch neue oder machen die Rillen in der
Oberäche wieder rauer und grifg.
• Reinigen Sie die Gänge der Zustellspindel nach Anfall von Spänen und Schmutz von Zeit
zu Zeit (ca. 1 Mal pro Jahr). Schmieren Sie die Zustellspindel und die Führungsbahnen
regelmäßig mit einem qualitativ guten Maschinenöl.
• Die Führungen an der beweglichen Backe sind beweglich und mittels Schrauben einstellbar
(nicht beim Produkt mit der Best.-Nr. 1780819). Damit können Sie das Spiel der Führung
nach ihren Erfordernissen verändern. Prüfen Sie regelmäßig das Spiel der Führungsbahnen
und justieren Sie ggf. nach. Halten Sie diese sauber.
• Um den Drehteller zu reinigen, schrauben Sie die Feststellknebel ganz ab und heben den
Schraubstock vom Drehteller ab. Setzen Sie ihn auf und befestigen ihn nach der Reinigung
wieder.
Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
a) Best.-Nr. 1780815
Öffnungsweite ............................... 125 mm
Klemmbackenbreite ...................... 100 mm
Farbe ............................................ blau (Hammerschlaglack)
b) Best.-Nr. 1780816
Öffnungsweite ............................... 150 mm
Klemmbackenbreite ...................... 125 mm
Farbe ............................................ blau (Hammerschlaglack)
c) Best.-Nr. 1780817
Öffnungsweite ............................... 200 mm
Klemmbackenbreite ...................... 150 mm
Farbe ............................................ blau (Hammerschlaglack)
d) Best.-Nr. 1780818
Öffnungsweite ............................... 225 mm
Klemmbackenbreite ...................... 175 mm
Farbe ............................................ blau (Hammerschlaglack)
e) Best.-Nr. 1780819
Öffnungsweite ............................... 150 mm
Klemmbackenbreite ...................... 125 mm
Farbe ............................................ grau (Hammerschlaglack)








