Safety data sheet
EG-Sicherheitsdatenblatt
Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Art.31
Produktname :
KÄLTESPRAY
Erstellt/Überarbeitet am:
12.01.16 Version : 3.0
Ref.Nr.:
BDS000708_4_20160112 (GE)
Ersetzt Fassung vom:
BDS000708_20130702
6 / 9
10.3. Möglichkeit gefährlicher Reaktionen
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung sind keine gefährlichen Reaktionen bekannt
10.4. Zu vermeidende Bedingungen
Behälter steht unter Druck. Vor Sonnenbestrahlung und Temperaturen über 50°C schützen.
Überhitzung vermeiden
10.5. Unverträgliche Materialien
Stark oxydierendes Mittel
10.6. Gefährliche Zersetzungsprodukte
CO,CO2
Beim Verbrennen Bildung von giftigem Fluorwasserstoff möglich.
ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben
11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen
akute Toxizität:
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut:
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
schwere Augenschädigung/-
reizung:
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Sensibilisierung der
Atemwege/Haut:
Aufgrund der verfügbar
en Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Keimzell-Mutagenität:
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Karzinogenität:
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Reproduktionstoxizität:
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
spezifische Zielorgan-Toxizität
bei einmaliger Exposition:
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
spezifische Zielorgan-Toxizität
bei wiederholter Exposition:
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Aspirationsgefahr:
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Angaben zu wahrscheinlichen Expositionswegen:
Einatmen :
Einatmen des Gases kann Übelkeit, Kopfschmerzen und Schwindel
hervorrufen.
Verschlucken :
Verschlucken ist nicht wahrscheinlich
Hautkontakt :
Die Flüssigkeit kann Erfrierungen hervorrufen.
Augenkontakt :
Die Flüssigkeit kann Erfrierungen hervorrufen.
Toxikologische Daten :
Gefährlicher Stoff
CAS-Nr.
Methode
tetrafluoroethane
811-97-2
LC50 inhal.rat
567000 ppm