User Manual
16
10.4 Auaden der Batterie
TIPP:
Die DC-Nennspannung des Generators beträgt 12 V.
StartenSiezunächstdenMotorundschließenSiedanndieBatteriezumAuadenandenGeneratoran.
VordemBeginndesAuadensderBatterie,stellenSiesicher,dassderDC-Überlastschutzeingeschaltetist.
1. Starten Sie den Motor.
2. Schließen Sie das rote Batterieladegerätkabel am positiven (+) Batterieanschluss an.
3. Verbinden Sie das schwarze Batterieladegerätkabel am negativen (-) Batterieanschluss an.
4. SchaltenSieECS„AUS“,umdasAuadenderBatteriezubeginnen.
(HINWEIS)
Achten Sie darauf, dass das ECS während des Ladevorgangs ausgeschaltet ist.
Achten Sie darauf, das rote Batterieladegerätekabel am positiven (+) Batterieanschluss und das schwarze Kabel
am negativen (-) Batterieanschluss zu verbinden. Kehren Sie diese Positionen nicht um.
Schließen Sie die Batterieladekabel fest an den Batterieanschlüssen an, so dass sie nicht aufgrund von Motorvi-
brationen oder anderen Störungen getrennt werden können.
Laden Sie die Batterie mit dem richtige Verfahren auf, gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung für
die Batterie.
Der DC-Überlastschutz löst automatisch aus, wenn der Strom über den festgelegten Werten liegt, während dem
AuadenderBatterie.UmdenLadevorgangneuzustarten,schaltenSiedenDC-ÜberlastschutzdurchDrücken
derSchaltächeauf„AN“.FallsderDC-Überlastschutzerneutauslöst,stoppenSiedasLadenderBatteriesofort
und wenden Sie sich an einen Fachmann.
TIPP:
Befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch der Batterie, um die Ladezeit der Batterie zu ermitteln.
Messen Sie die Dichte der Elektrolyten, um zu bestimmen, ob die Batterie vollständig aufgeladen ist. Bei voller
LadungliegtdasspezischesGewichtderElektrolytenzwischen1,26und1,28.
Es ist ratsam, die Dichte der Elektrolyten mindestens einmal stündlich zu überprüfen, um zu verhindern, dass die
Batterie überlädt.
(WARNUNG)
Niemals Rauchen oder Verbindungen zur Batterie herstellen oder unterbrechen während des Ladevorgangs. Funken
können das Batterie-Gas entzünden.
Elektrolyten der Batterie sind giftig und gefährlich. Die Batterie enthält Schwefelsäure und verursacht schwere Verät-
zungen, etc. Vermeiden Sie Kontakt mit der Haut, Augen und Kleidung.
Gegenmittel:
EXTERN: mit Wasser abspülen.
INTERN: Trinken Sie große Mengen an Wasser oder Milch. Darufhin nehmen Sie Milch mit Magnesium, geschla-
genesEioderPanzenölzusich.KonsultierenSieumgehendeinenArzt.
AUGEN: mit Wasser für 15 Minuten ausspülen und sofortige ärztliche Hilfe ersuchen.
BatterienerzeugenexplosiveGase.HaltenSieFunken,Flammen,Zigaretten,etc.entfernt.WährenddemAuaden
der Batterie den Raum gut lüften. Beim Arbeiten in der Nähe von Batterien immer Augenschutz tragen.
AUSSERHALB DER REICHWEITE VON KINDERN AUFBEWAHREN.