Certifications 2

Table Of Contents
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr.
2015/830
TOOLCRAFT Keramikpaste
Materialnummer Keramikpaste
Überarbeitet am: 25.8.2020
Version: 1
Sprache: de-DE
Gedruckt: 7.9.2020
Seite: 2 von 11
Sicherheitshinweise:
P102
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen.
P302+P352
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/Seife waschen.
P305+P351+P338
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit
Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit
entfernen. Weiter spülen.
P310
Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P362+P364
Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Besondere Kennzeichnung
Hinweistext für Etiketten:
Enthält Calciumhydroxid.
2.3 Sonstige Gefahren
Besondere Rutschgefahr durch auslaufendes/verschüttetes Produkt.
Bei der Weiterverarbeitung durch z.B. Schneiden, Sägen oder Schleifen, können Partikel
und Stäube entstehen.
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung:
Keine Daten verfügbar
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen
3.1 Stoffe: nicht anwendbar
3.2 Gemische
Chemische Charakterisierung:
Paste aus nachfolgend angeführten Stoffen mit ungefährlichen Beimengungen.
Gefährliche Inhaltsstoffe:
Inhaltsstoff Bezeichnung Gehalt Einstufung
REACH 01-2119475151-45-xxxx
EG-Nr. 215-137-3
CAS 1305-62-0
Calciumhydroxid < 15 % Skin Irrit. 2; H315. Eye Dam. 1; H318.
STOT SE 3; H335.
Wortlaut der H- und EUH-Gefahrenhinweise: siehe unter Abschnitt 16.
Zusätzliche Hinweise:
Enthält: Destillate (Erdöl), Lösungsmittel-entwachste schwere paraffinhaltige;
Calciumcarbonat; Titandioxid; Siliciumdioxid. Die maximalen Arbeitsplatzgrenzwerte sind,
soweit erforderlich, in Abschnitt 8 wiedergegeben.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Nach Einatmen:
Betroffenen an die frische Luft bringen; falls erforderlich, Gerätebeatmung bzw.
Sauerstoffzufuhr. Arzt hinzuziehen.
Nach Hautkontakt:
Bei Berührung mit der Haut mit viel Wasser und Seife abspülen. Kontaminierte Kleidung
wechseln. Bei Hautreizungen Arzt aufsuchen.
Nach Augenkontakt:
Sofort bei geöffnetem Lidspalt 10 bis 15 Minuten mit fließendem Wasser spülen. Eventuell
vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Anschließend
Augenarzt aufsuchen.
Nach Verschlucken:
Mund ausspülen. Kein Erbrechen ohne ärztliche Anweisung herbeiführen. Sofort Arzt
hinzuziehen.
gedruckt von Conrad Electronic mit Qualisys SUMDAT