Certifications 2
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr.
2015/830
TOOLCRAFT Epoxy transparent 30 Min.
Komponente A
Materialnummer Epoxy Transparent 30 Komponente A
Überarbeitet am: 24.8.2020
Version: 1
Sprache: de-DE
Gedruckt: 7.9.2020
Seite: 4 von 12
ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
6.1 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen
anzuwendende Verfahren
Für ausreichende Lüftung sorgen. Substanzkontakt vermeiden. Einatmen von Dampf
vermeiden.
Geeignete Schutzausrüstung tragen. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät verwenden. Ungeschützte Personen
fernhalten.
6.2 Umweltschutzmaßnahmen
Eindringen in Erdreich, Gewässer oder Kanalisation verhindern.
Bei Eindringen in Kanalisation, Gewässer oder Erdreich zuständige Behörden
benachrichtigen.
6.3 Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Ausgelaufenes Produkt erstarren lassen, wenn gefahrlos möglich. Mit unbrennbarem,
flüssigkeitsbindendem Material (z.B. Sand/Erde/Kieselgur/Vermiculit) aufnehmen und
vorschriftsmäßig entsorgen.
Geltende Vorschriften beachten. Nachreinigung mit Reinigungsmitteln durchführen, keine
Lösemittel benutzen.
Zusätzliche Hinweise:
Besondere Rutschgefahr durch auslaufendes/verschüttetes Produkt.
6.4 Verweis auf andere Abschnitte
Siehe ergänzend Abschnitt 8 und 13.
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
7.1 Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Hinweise zum sicheren Umgang:
Für gute Be- und Entlüftung von Lager und Arbeitsplatz sorgen. Einatmen von Dampf
vermeiden.
Substanzkontakt vermeiden. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Bei
Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
Bei der Handhabung sind Verspritzen und Verschütten zu vermeiden. Geeignete
Schutzausrüstung tragen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen
waschen.
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. Nach Gebrauch Hände gründlich
waschen.
Arbeitsstätte mit einer Augendusche und einer Körperdusche (Notdusche) versehen.
Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz:
Von Wärmequellen fernhalten (z.B. heiße Oberflächen), Funken und offenen Flammen.
7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Anforderungen an Lagerräume und Behälter:
Vor Hitze, direktem Sonnenlicht und Kälte schützen. Behälter dicht geschlossen und
trocken lagern.
Lagertemperatur: 10 °C bis 20 °C
Rauchen verboten. Zutritt zum Lager nur für fachkundige Personen.
gedruckt von Conrad Electronic mit Qualisys SUMDAT