Safety data sheet

Überarbeitet am:
Version:
Sprache:
Gedruckt:
11.6.2015
6
de-
DE
14.7.2015
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
und Verordnung (EU) Nr. 2015/830
TOOLCRAFT
Rostschutzwachs
400ml
Materialnummer 893975
Seite:
3 von 12
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
Gefährliche Inhaltsstoffe:
Inhaltsstoff Bezeichnung Gehalt Einstufung
EG-Nr. 265-151-9 Naphtha (Erdöl), mit 25 - 50 % Flam. Liq. 2; H225. Skin Irrit. 2; H315.
CAS 64742-49-0 Wasserstoff behandelte
STOT SE 3; H336. Asp. Tox. 1; H304.
leichte
Aquatic Chronic 2; H411.
EG-Nr. 265-185-4 Naphtha (Erdöl), < 2,5 % STOT RE 1; H372. Asp. Tox. 1; H304.
CAS 64742-82-1 hydrodesulfuriert, schwer
Aquatic Chronic 3; H412. (EUH066).
EG-Nr. 272-213-9 Sulfonsäuren, Erdöl, < 2,5 % Aquatic Chronic 4; H413.
CAS 68783-96-0 Calciumsalze,
überalkalisch
EG-Nr. 200-857-2 Isobutan 25 - 50 % Flam. Gas 1; H220. Liquef. Gas; H280.
CAS 75-28-5
EG-Nr. 200-827-9 Propan 10 - 25 % Flam. Gas 1; H220. Liquef. Gas; H280.
CAS 74-98-6
EG-Nr. 203-448-7 n-Butan, rein 2,5 - 10 % Flam. Gas 1; H220. Liquef. Gas; H280.
CAS 106-97-8
Wortlaut der H- und EUH-Gefahrenhinweise: siehe unter Abschnitt 16.
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Nach Einatmen:
Betroffenen an die frische Luft bringen, beengende Kleidung lockern und ruhig lagern. Bei
Beschwerden Arzt hinzuziehen.
Nach Hautkontakt:
Mit viel Wasser und Seife waschen. Kontaminierte Kleidung ist sofort zu wechseln. Bei
Hautreaktionen Arzt aufsuchen.
Nach Augenkontakt:
Sofort bei geöffnetem Lidspalt 10 bis 15 Minuten mit fließendem Wasser spülen.
Anschließend Augenarzt aufsuchen.
Nach Verschlucken:
Verschlucken wird nicht als möglicher Weg der Exposition angesehen.
4.2 Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Verursacht Hautreizungen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Symptomatische Behandlung.
5.1 Löschmittel
Geeignete Löschmittel:
Schaum, Trockenlöschpulver, Kohlendioxid
Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel:
Wasservollstrahl
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung