Safety data sheet
Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau
Best.-Nr.: 887590
Sicherheitsdatenblatt
Sonstige Angaben:
Angabe zu Produkt:
LC50 Ratte, inhalativ: 100 mg/L/4h (ATE)
Angabe zu Kohlenwasserstoffe, C7, n-Alkane, Isoalkane, Cyclene:
LD50 Ratte, inhalativ: > 5840 mg/kg LD50 Ratte, dermal: > 2920 mg/kg LC50 Ratte, inhalativ: > 23,3 mg/L/4h
Angabe zu Kohlenwasserstoffe, C6-C7, n-Alkane, iso-Alkane, cyclische, <5% n-Hexan:
LD50 Ratte, inhalativ: > 5840 mg/kg LD50 Ratte, dermal: > 2920 mg/kg LC50 Ratte, inhalativ: < 25,2 mg/L/4h
Angabe zu Isobutan:
LC50 Ratte, inhalativ: > 50 mg/L/4h
Angabe zu Propan:
LC50 Ratte, inhalativ: 20 mg/L/4h
Angabe zu Butan:
LC50 Ratte, inhalativ: 658 mg/L/4h
Symptome
Husten, Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Atemnot, Benommenheit
Bei Einatmen: Vorsicht bei Erbrechen: Aspirationsgefahr!
12. Umweltbezogene Angaben
12.1 Toxizität
Aquatische Toxizität: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Angabe zu Kohlenwasserstoffe, C7, n-Alkane, Isoalkane, Cyclene und Kohlenwasserstoffe, C6-C7, n-Alkane, iso-Alkane,
cyclische, <5% n-Hexan: Daphnientoxizität: EC50 Daphnia magna (Großer Wasserfloh): 3 mg/L/48h
Wassergefährdungsklasse: 2 = wassergefährdend
12.2 Persistenz und Abbaubarkeit
Sonstige Hinweise: Keine Daten verfügbar
12.3 Bioakkumulationspotenzial
Verteilungskoeffizient n-Octanol/Wasser: Keine Daten verfügbar
12.4 Mobilität im Boden
Keine Daten verfügbar
12.5 Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
Keine Daten verfügbar
12.6 Andere schädliche Wirkungen
Allgemeine Hinweise:
Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen. Trinkwassergefährdung bereits beim
Auslaufen geringer Mengen in den Untergrund.
Page 10 of 14