Safety data sheet

HOCHTEMPERATURÖL 400
Sicherheitsdatenblatt
2.2.
Kennzeichnung gemäß Richtlinie 67/548/EWG [DSD]
Gefahrensymbole
F+
R-Sätze
R 12 Hochentzündlich.
R 66
Sicherheitsratschläge
S
S
S
Etikett vorzeigen.
S
S
zuführen.
Besondere
Kennzeichnung
bestimmter Gemische
Behälter steht unter Druck. Vor Sonnenbestrahlung und Temperaturen über
50 °C schützen.
verbrennen.
Nicht gegen Flamme oder auf glühenden Gegenstand sprühen.
Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
2.3. Sonstige Gefahren
Das Produkt ist kennzeichnungspflichtig auf Grund des Berechnungsverfahrens der "Allgemeinen
Einstufungsrichtlinie für Zubereitungen der EG" in der letztgültigen Fassung.
Bei längerem oder wiederholtem Hautkontakt kann Dermatitis
entfettende
Wirkung des Lösungsmittels entstehen.
Gesundheitsschädlich: kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.
3.
ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN
Stoffname CAS-Nr.
Naphta (Erdöl) mit
Wasserstoff
behandelte
schwere*
(1)(2)
64742-48-9
Iso-Butan
(3)
75-28-5
Propan
(
4
)
74-98-6
Revisionsdatum: 17
HOCHTEMPERATURÖL 400
ML
Kennzeichnung gemäß Richtlinie 67/548/EWG [DSD]
F+
– Hochentzündlich
R 12 Hochentzündlich.
R 66
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
S
16 Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen.
S
23 Aerosol nicht einatmen.
S
46 Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder
Etikett vorzeigen.
S
51 Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden.
S
56 Dieses Produkt und seinen Behälter der Problemabfallentsorgung
zuführen.
Behälter steht unter Druck. Vor Sonnenbestrahlung und Temperaturen über
50 °C schützen.
Auch nach Gebra
uch nicht gewaltsam öffnen oder
verbrennen.
Nicht gegen Flamme oder auf glühenden Gegenstand sprühen.
Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Das Produkt ist kennzeichnungspflichtig auf Grund des Berechnungsverfahrens der "Allgemeinen
Einstufungsrichtlinie für Zubereitungen der EG" in der letztgültigen Fassung.
Bei längerem oder wiederholtem Hautkontakt kann Dermatitis
(Hauten
tzündung) durch die
Wirkung des Lösungsmittels entstehen.
Gesundheitsschädlich: kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.
ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN
EG-Nr. Index-Nr. Konzentration
[%]
Einstufung
265-150-3 649-327-00-6 25 - 50
Xn; R65
R66
Asp. 1 H304
200-857-2 601-004-00-0 10 - 25
F+; R12
Entz
. Gas 1
H220
Press. Gas,
H280
200-827-9 601-003-00-5 10 - 25
F+; R12
Entz. Gas 1
H220
Press. Gas,
H280
Version Nr.: 1.0
Revision Nr.: 1.0
Revisionsdatum: 17
/11/2011
Seite 2/10
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
46 Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder
56 Dieses Produkt und seinen Behälter der Problemabfallentsorgung
Behälter steht unter Druck. Vor Sonnenbestrahlung und Temperaturen über
uch nicht gewaltsam öffnen oder
Nicht gegen Flamme oder auf glühenden Gegenstand sprühen.
Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.
Das Produkt ist kennzeichnungspflichtig auf Grund des Berechnungsverfahrens der "Allgemeinen
tzündung) durch die
Einstufung
Spezifische
Konzen-
trations-
grenzwerte
Xn; R65
-
Asp. 1 H304
F+; R12
-
. Gas 1
Press. Gas,
-
F+; R12
-
Entz. Gas 1
Press. Gas,
-