Certifications 2

Table Of Contents
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr.
2015/830
TOOLCRAFT Etikettenlöser
Materialnummer Etikettenlöser
Überarbeitet am: 25.8.2020
Version: 1
Sprache: de-DE
Gedruckt: 7.9.2020
Seite: 3 von 15
Gefährliche Inhaltsstoffe:
Inhaltsstoff Bezeichnung Gehalt Einstufung
REACH 01-2119463258-33-xxxx
Listennr. 927-510-4
CAS 64742-49-0
Kohlenwasserstoffe,
C7, n-Alkane,
Isoalkane, Cyclene
50 - 100 % Flam. Liq. 2; H225.
Skin Irrit. 2; H315.
STOT SE 3; H336.
Asp. Tox. 1; H304.
Aquatic Chronic 2; H411.
EG-Nr. 203-777-6
CAS 110-54-3
n-Hexan < 2,5 % Flam. Liq. 2; H225.
Skin Irrit. 2; H315. Repr. 2; H361f.
STOT SE 3; H336.
STOT RE 2; H373.
Asp. Tox. 1; H304.
Aquatic Chronic 2; H411.
REACH 01-2119493353-35-xxxx
EG-Nr. 232-433-8
CAS 8028-48-6
Orange, süß,
Extrakt
< 2,5 % Flam. Liq. 3; H226.
Skin Irrit. 2; H315.
Skin Sens. 1; H317.
Asp. Tox. 1; H304.
Aquatic Chronic 2; H411.
REACH 01-2119485395-27-xxxx
EG-Nr. 200-857-2
CAS 75-28-5
Isobutan 2,5 - 10 % Flam. Gas 1; H220.
Press. Gas (Comp.); H280.
REACH 01-2119486944-21-xxxx
EG-Nr. 200-827-9
CAS 74-98-6
Propan 2,5 - 10 % Flam. Gas 1; H220.
Press. Gas (Comp.); H280.
EG-Nr. 204-696-9
CAS 124-38-9
Kohlendioxid < 2,5 % Liquef. Gas; H280.
Wortlaut der H- und EUH-Gefahrenhinweise: siehe unter Abschnitt 16.
Zusätzliche Hinweise:
Kennzeichnung der Inhaltsstoffe gemäß Verordnung (EG) Nr. 648/2004, Anhang VII:
Enthält: Aliphatische Kohlenwasserstoffe: >= 30%
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise:
BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Ersthelfer: Auf Selbstschutz achten!
Nach Einatmen:
Betroffenen an die frische Luft bringen, beengende Kleidung lockern und ruhig lagern. Bei
unregelmäßiger Atmung oder Atemstillstand künstliche Beatmung einleiten. Arzt
hinzuziehen.
Nach Hautkontakt:
Mit viel Wasser und Seife waschen. Kontaminierte Kleidung ist sofort zu wechseln. Bei
Hautreaktionen Arzt aufsuchen.
Nach Augenkontakt:
Sofort bei geöffnetem Lidspalt 10 bis 15 Minuten mit fließendem Wasser spülen. Eventuell
vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Anschließend
Augenarzt aufsuchen.
Nach Verschlucken:
Kein wahrscheinlicher Aufnahmeweg
Niemals darf einem Bewusstlosen etwas über den Mund verabreicht werden.
Kein Erbrechen herbeiführen. Sofort Arzt konsultieren.
gedruckt von Conrad Electronic mit Qualisys SUMDAT