Safety data sheet
Version Nr.: 1.0
Revision Nr.: 1.0
Revisionsdatum: 31/07/2012
Seite 5/14
UNTERBODENSCHUTZSPRAY HELLGRAU
Sicherheitsdatenblatt
4. ERSTE-HILFE-MAßNAHMEN
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise Nicht bestimmt
Nach Einatmen Frischluftzufuhr, gegebenenfalls Atemspende, Wärme. Bei anhaltenden
Beschwerden Arzt konsultieren.
Bei Bewußtlosigkeit Lagerung und Transport in stabiler Seitenlage.
Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen.
Den Betroffenen an die frische Luft bringen und ruhig lagern.
Nach Hautkontakt Sofort mit Wasser und Seife abwaschen und gut nachspülen.
Mit Produkt verunreinigte Kleidungsstücke unverzüglich entfernen.
Nach Augenkontakt Augen mehrere Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem
Wasser spülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
Nach Verschlucken Kein Erbrechen herbeiführen, sofort Arzthilfe zuziehen.
4.2. Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
5. MAßNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG
5.1. Löschmittel Geeignete Löschmittel: Schaum, Kohlendioxid, Löschpulver.
Ungeeignete Löschmittel: Wasser im Vollstrahl.
5.2. Besondere vom Stoff
oder Gemisch ausgehende
Gefahren
Kann explosive Gas-Luft-Gemische bilden.
Beim Erhitzen oder im Brandfalle Bildung giftiger Gase möglich.
5.3. Hinweise für die
Brandbekämpfung
Besondere Schutzausrüstung: Umgebungsluftunabhängiges
Atemschutzgerät tragen. Atemschutzgerät anlegen.
5.4. Zusätzliche Hinweise Gefährdete Behälter mit Wassersprühstrahl kühlen.
Brandrückstände und kontaminiertes Löschwasser müssen
entsprechend den behördlichen Vorschriften entsorgt werden.
6. MAßNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG
6.1. Personenbezogene
Vorsichtsmaßnahmen,
Schutzausrüstung tragen. Ungeschützte Personen fernhalten.
Für ausreichende Lüftung sorgen.