Safety data sheet
UNTERBODENSCHUTZSPRAY HELLGRAU
Sicherheitsdatenblatt
2.1.1. Einstufung gemäß
Richtlinie 1999/45/EG
F+; Hochentzündlich
Xn;
Gesundheitsschädlich
N; Umweltgefährlich
R 12
R
R 67 Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
R 66 Wiederholter Kontakt
R 51/
schädliche Wirkungen haben.
2.1.2.
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Entz. Aerosol 1
Akut Tox. 4
STOT einm. 3
Aqu. chron. 2
H22
H332
H336
H411
2.2.
Kennzeichnung gemäß Richtlinie
Gefahrensymbole
F+
X
N
R-Sätze
R 12 Hochentzündlich.
R 20
R 67 Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
R 66
R 51/53 Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig
schädliche Wirkungen haben.
Sicherheitsratschläge
S
S 23
S
Behälter der
S
Etikett vorzeigen.
S
Besondere
Kennzeichnung
Behälter steht unter Druck.
Vor Sonnenbestrahlung und Temperaturen über 50 °C schützen.
Revisionsdatum: 31
UNTERBODENSCHUTZSPRAY HELLGRAU
Richtlinie 1999/45/EG
[DPD]
R 12
Hochentzündlich.
R
20 Gesundheitsschädlich beim Einatmen.
R 67 Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
R 66 Wiederholter Kontakt
kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
R 51/
53
Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig
schädliche Wirkungen haben.
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
H22
2 Extrem entzündbares Aerosol.
H332
Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H336
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Kennzeichnung gemäß Richtlinie
1999/45/EG [DPD]
F+
– Hochentzündlich
X
n – Gesundheitsschädlich
N
– Umweltgefährlich
R 12 Hochentzündlich.
R 20
Gesundheitsschädlich beim Einatmen.
R 67 Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
R 66
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
R 51/53 Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig
schädliche Wirkungen haben.
S
16 Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen.
S 23
.5 Aerosol nicht einatmen.
S
29/56 Nicht in die Kanalisation gelangen lassen; dieses Produkt und seinen
Behälter der
Problemabfallentsorgung zuführen.
S
46 Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder
Etikett vorzeigen.
S
51 Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden.
Behälter steht unter Druck.
Vor Sonnenbestrahlung und Temperaturen über 50 °C schützen.
Version Nr.: 1.0
Revision Nr.: 1.0
Revisionsdatum: 31
/07/2012
Seite 2/14
R 67 Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
R 67 Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
R 51/53 Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig
29/56 Nicht in die Kanalisation gelangen lassen; dieses Produkt und seinen
46 Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder
Vor Sonnenbestrahlung und Temperaturen über 50 °C schützen.