Safety data sheet
EG-Sicherheitsdatenblatt
Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Art.31
Produktname :
UNIVERSALREINIGER
Erstellt/Überarbeitet am:
24.04.13 Version : 1.0
Ref.Nr.:
BDS000152_4_20130424
Ersetzt Fassung vom:
BDS000152_20111223
6 / 10
Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte leichte
64742-49-0
AGW/MAK
500 ppm
Nationale Arbeitsplatzgrenzwerte von, Deutschland
Kohlendioxid
124-38-9
AGW/MAK
5000 ppm
Propan-2-ol
67-63-0
AGW/MAK
200 ppm
Aceton
67-64-1
AGW/MAK
500 ppm
Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte leichte
64742-49-0
AGW/MAK
600 mg/m3
Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte leichte
64742-49-0
AGW/MAK
1500 mg/m3
Naphtha (Erdöl), hydrodesulfuriert leichte (Benzol<0.1%)
92045-53-9
AGW/MAK
1500 mg/m3
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
Technische Schutzmaßnahmen
:
Für gute Belüftung sorgen
Von Hitze und Zündquellen fernhalten
Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen
Persönliche
Schutzmaßnahmen :
Bei der Handhabung des Produktes sind Schutzmaßnahmen zur Vermeidung
von Haut- und Augenkontakt zu treffen.
Für gute Belüftung sorgen
Atmung :
Bei unzureichender Belüftung Atemschutzgerät anlegen.
Atemschutzmasken gegen organische Gase- und Dämpfe (Filter A oder AX)
Haut und Hände :
Bei der Verarbeitung geeignete Schutzhandschuhe tragen.
(Neopren)
Augen :
Eine Schutzbrille tragen.
ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
9.1. Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
(für Spraydose Daten for das Produkt ohne Treibmittel)
Form : Aggregatzustand :
Flüssigkeit in Spraydose mit CO2 als Treibmittel.
Farbe :
Farblos.
Geruch :
Lösungsmittel.
pH :
Nicht anwendbar.
Siedepunkt/-bereich :
55-120 °C
Flammpunkt :
< 0 °C (geschlossener Tiegel)
Verdunstungszahl :
2.8 (Ether=1)
Explosionsgrenze : Obere
Grenze :
Nicht verfügbar.
Untere Grenze :
0.9 %
Dampfdruck :
Nicht verfügbar.
Relative Dichte :
0.712 g/cm3 (@ 20°C).
Löslichkeit in Wasser :
Nicht löslich in Wasser
Selbstentzündungstemperatur:
> 200 °C
Viskosität :
Nicht verfügbar.
9.2. Sonstige Angaben
VOC:
685 g/l
ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität