Certifications 2
Seite 7 von 15
Druckdatum: 24.01.2019 überarbeitet am: 27.09.2018
Druckluftöl & Pneumatiköl Typ M
11. Angaben zur Toxikologie
Druckluftöl Typ M
Toxizität/Wirkung Endpunkt Wert Einheit Organismus Prüfmethode Bemerkung
A
kute Toxizität, oral: k.D.v.
A
kute Toxizität, dermal:
k.D.v.
A
kute Toxizität, inhalativ:
k.D.v.
Ä
tz-/Reizwirkung auf die Haut: k.D.v.
Schwere Augenschädigung/-
reizung:
k.D.v.
Sensibilisierung der
A
temwege/Haut:
k.D.v.
Keimzell-Mutagenität:
k.D.v.
Karzinogenität:
k.D.v.
Reproduktionstoxizität:
k.D.v.
Spezifische Zielorgan- Toxizität
- einmalige Exposition (STOT-
SE):
k.D.v.
Spezifische Zielorgan- Toxizität
- wiederholte Exposition
(STOT-RE):
k.D.v.
A
spirationsgefahr:
k.D.v.
Symptome:
k.D.v.
Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte leichte paraffinhaltige
Toxizität/Wirkung EndpunktWert EinheitOrganismusPrüfmethode Bemerkung
A
kute Toxizität, oral: LD50 >5000 mg/kg Ratte
OECD 420 (Acute Oral Toxicity-Fixe de
Procedure)
A
kute Toxizität, dermal LD50 >5000 mg/kg Kaninchen OECD 402 (Acute Dermal Toxicity)
A
kute Toxizität, inhalativ LC50 >5 mg/l/4hRatte OECD 403 (Acute Inhalation Toxicity)
A
erosol
Ä
tz-/Reizwirkung auf die Haut:
Schwere Augenschädigung/-
reizung
Sensibilisierung der
A
temwege/Haut:
Nicht reizend,
Wiederholter
Kontakt kann
zu spröder
oder rissiger
Haut führen.
Schwere Augenschädigung/-
reizung
Nicht reizend
Sensibilisierung der
A
temwege/Haut:
Nicht
sensibilisierend