Certifications 2

Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau
Best.-Nr.: 886596
Sicherheitsdatenblatt
4. Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Nach Einatmen
An die frische Luft bringen. Bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
Nach Hautkontakt
Betroffene Stellen mit viel Wasser und Seife abwaschen. Wenn Anzeichen/Symptome anhalten, Arzt konsultieren.
Nach Augenkontakt
Cargo-Maximum: -
Nach Verschlucken
KEIN Erbrechen herbeiführen. Mundhöhle mit Wasser spülen, Wasser trinken und sofort ärztlichen Rat einholen.
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Symptomatisch behandeln.
5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1. Löschmittel
Geeignete Löschmittel
Löschmaßnahmen auf die Umgebung abstimmen.
5.2. Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Produkt lässt sich nicht enzünden und fördert nicht die Flammenausbreitung
5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung
Umluftunabhängiges Atemschutzgerät und angemessene Schutzkleidung tragen.
6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren
Staubbildung vermeiden. Alle Zündquellen entfernen. Für ausreichende Lüftung sorgen. Persönliche Schutzkleidung tragen.
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
Es sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Umgehend aufsaugen. Geeigneten Staubsauger verwenden. Um Aufwirbeln von Staub zu vermeiden, keine Besen oder
Druckluft verwenden. Aufnehmen und in korrekt beschriftete Behälter geben.
Page 2 of 5