WICHTIGE INFORMATIONEN IMPORTANT INFORMATIONS Faserverbundwerkstoffe® Composite Technology Laminier- und Giessharze, Gelcoats und Formenharze auf Epoxyd-Basis Laminating and casting resins, gel coats and mould resins, epoxy-based R&G Faserverbundwerkstoffe GmbH t 8BMEFOCVDI t (FSNBOZ Fon +49 (0) 7157 530 460 t Fax +49 (0) 7157 530 470 t XXX S H EF
EPOXYDHARZ + HÄRTER Darauf kommt es an 1 2 1. Aufrühren 2a. Dosieren Harzkomponenten, die Füllstoff enthalten (Gelcoat, Formenharz), sollten vor Gebrauch gründlich aufgerührt werden. Harz- und Härterkomponenten sollten mit einer Toleranz von ± 2 % Abweichung in Gewichtsteilen dosiert werden. Ansätze unter 20 g sind am zweckmäßigsten nach Volumen mittels Dosierspritze zu bestimmen. Ein Erwärmen (30 - 40 °C) im Wasserbad/Mikrowelle vereinfacht die Homogenisierung.
EPOXYDHARZ + HÄRTER 2 3 2b. Dosieren 3. Mischen Zweite Komponente Das Mischen der Harz-/Härterkomponenten muss sehr sorgfältig geschehen. Die Rührzeit sollte minimal 60 Sekunden betragen. Einen scharfkantigen Rührspatel verwenden, um ein Abstreifen zu ermöglichen. Wichtig: Dem Becherrand und -boden sind größte Aufmerksamkeit zu schenken.
EPOXYDHARZ + HÄRTER 4 max. rel. Luftfeuchte 70 % Temperatur 20 - 25 °C Verarbeitungstemperatur beachten b.) Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit während der Verarbeitung sollte 70 % rel. Luftfeuchte nicht überschreiten. Feuchte Füllstoffe können die Aushärtung ebenfalls negativ beeinflussen. Wichtig: EP-Harze werden durch Feuchtigkeit beschleunigt! Lagerung 4. Verarbeitungsbedingungen a.) Temperatur: Die optimale Verarbeitungstemperatur liegt zwischen 20 und 25 °C.
EPOXY RESIN + HARDENER What you must do 1 2 1. Stirring 2a. Dosing Resin constituents containing fillers (gel coat, mould resin) should be stirred thoroughly before use. Heating (30 - 40 °C) these constituents in a water bath or microwave oven accelerates homogenisation. Resin and hardener constituents should be dosed as a ratio of weights with ±2 % tolerance. Formulations under 20 g can best be mixed as a ratio of volumes with the dosing injector.
EPOXY RESIN + HARDENER 2 3 2b. Dosing 3. Mixing Second component The resin and hardener constituents must be mixed with great care. The mixing time should not be less than sixty seconds. The constituents can be processed more thoroughly with a sharp-edged mixing spatula. Important: The edge and base of the receptacle must be given the greatest attention. A homogeneous mixture is assured when a wooden mixing spatula is used repeatedly to remove residue on the edges and base.
EPOXY RESIN + HARDENER 4 Max relative humidity 70% Temperature 20–25 °C Note the processing temperature b.) Air humidity – The relative air humidity during processing should not exceed 70%. Also moist fillers can adversely affect curing. Important: EP resins accelerate under the action of humidity! Storage 4. Processing conditions a.) Temperature – The optimal processing temperature is 20–25 °C.
MISCHTABELLE/ MIXING CHART Harzmenge in Gramm Resin quantity in grams Härtermenge in Gramm beim angegebenen Mischungsverhältnis (Harz immer 100 Teile) Mixture proportions in relation of the resin quantity in grams (resin always 100 parts) 100 : 17 100 : 22 100 : 23 100 : 24 100 : 25 100 : 30 100 : 35 10 1,70 2,20 2,30 2,40 2,50 3,00 3,50 20 3,40 4,40 4,60 4,80 5,00 6,00 7,00 30 5,10 6,60 6,90 7,20 7,50 9,00 10,50 40 6,80 8,80 9,20 9,60 10,00 12,00 14,00 50 8,50 11,
100 : 37 100 : 38 100 : 40 100 : 60 100 : 63 100 : 65 100 : 144 3,70 3,80 4,00 100 : 48 4,80 6,00 6,30 6,50 14,40 7,40 7,60 8,00 9,60 12,00 12,60 13,00 28,80 11,10 11,40 12,00 14,40 18,00 18,90 19,50 43,20 14,80 15,20 16,00 19,20 24,00 25,20 26,00 57,60 18,50 19,00 20,00 24,00 30,00 31,50 32,50 72,00 22,20 22,80 24,00 28,80 36,00 37,80 39,00 86,40 25,90 26,60 28,00 33,60 42,00 44,10 45,50 100,80 29,60 30,40 32,00 38,40 48,00 50,40 52,00 1
R&G Webshop ■ Produkte schnell nden ■ Schnell bestellt, sofort geliefert ehr: www .r- Diese Datenbank enthält Antworten auf häu g gestellte Fragen (FAQ), Texte aus dem R&G Handbuch Faserverbundwerkstoffe sowie Arbeitsanleitungen und technische Daten. Es ist ein lebendiges System, dessen Inhalte ständig gep egt und erweitert werden (http://wiki.r-g.de). p dm un Willkommen im R&G Composite-Wiki Der Sho de g.
Sil ic o n e s il ic o n e s e p o xy d h a r z e e p o xy r e s in s Laminierharze – Laminating resins Deckschichtharze – Gelcoats St ü t z St o f f e s a n d w ic h mat e r ia l s Abformassen Moulding compounds Formenharze – Mould resins Klebstoffe – Adhesives g f k -We r k z e u g e gr p t ool s Waben – Honeycombs PVC-Schaum – PVC foam Balsaholz – Balsa wood a r b e it SSic h e r h e it in d u s t r ia l s a f e t y Ve r St ä r k u n g Sf a Se r n f ib r e r e in f o r c e me n t s p o l y e St e
Faserverbundwerkstoffe® Composite Technology EK997209 Ausgabe/ Edition 02/2016 Alle Informationen, Empfehlungen oder Ratschläge seitens der R&G Faserverbundwerkstoffe GmbH erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Sie gelten als unverbindliche Hinweise und enthalten weder ausdrückliche noch stillschweigende Zusicherungen noch eine Garantie bestimmter Eigenschaften. Bei den angegebenen Eigenschaftskennwerten handelt es sich um typische Werte.