Safety data sheet

Version Nr.: 1.0
Revision Nr.: 1.0
Revisionsdatum: 16/09/2011
Seite 9/9
SUPER GLUE ETHYL
SUPER GLUE ETHYLSUPER GLUE ETHYL
SUPER GLUE ETHYL
Sicherheitsdatenblatt
SicherheitsdatenblattSicherheitsdatenblatt
Sicherheitsdatenblatt
CLP: Classification, Labelling and Packaging (Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung)
DSD: Dangerous Substance Directive (Stoffrichtlinie)
DPD : Dangerous Preparation Directive (Zubereitungsrichtlinie)
EG Nr.: European Commission Number (Europäische Kommission Anzahl)
IATA: International Air Transport Associations (International Air Transport Verbände)
IMDG: International Maritime Dangerous Goods code
k.D.v. = keine Daten vorhanden
PBT: Persistent, Bioaccumulative, Toxic (persistent, bioakkumulativ, toxisch)
UN Nr.: United Nations Number
UVCB: Substances of Unknown or Variable composition, Complex reaction products or Biological
materials (Stoffe mit unbekannter oder variabler Zusammensetzung, komplexe Reaktionsprodukte
oder biologische Materialien)
VbF = Verordnung über brennbare Flüssigkeiten (Osterreichische Verordnung)
VOC = Volatile organic compounds (flüchtige organische Verbindungen)
vPvB: very Persistent and very Bioaccumulative (sehr persistente und sehr bioakkumulierbare)
WGK = Wassergefährdungsklasse gem. Verwaltungsvorschrift wassergefährdende Stoffe - VwVwS
(Deutsche Verordnung)
16.3. Wichtige Literaturangaben und Datenquellen
16.3. Wichtige Literaturangaben und Datenquellen16.3. Wichtige Literaturangaben und Datenquellen
16.3. Wichtige Literaturangaben und Datenquellen
Nicht verfügbar
16.4. Einstufung von Gemischen und verwendete Bewertungsmethode
16.4. Einstufung von Gemischen und verwendete Bewertungsmethode16.4. Einstufung von Gemischen und verwendete Bewertungsmethode
16.4. Einstufung von Gemischen und verwendete Bewertungsmethode
Die Einstufung wurde nach dem Berechnungsverfahren der Zubereitungsrichtlinie (1999/45/EG)
vorgenommen.
16.5. Wortlaut der R
16.5. Wortlaut der R16.5. Wortlaut der R
16.5. Wortlaut der R-
--
-, H
, H, H
, H-
--
-
und EUH
und EUHund EUH
und EUH-
--
-Sätze (Nummer und Volltext)
Sätze (Nummer und Volltext)Sätze (Nummer und Volltext)
Sätze (Nummer und Volltext)
R sätze
:
R 36/37/38 Reizt die Augen, die Atmungsorgane und die Haut.
H-sätze
:
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H335 Kann die Atemwege reizen.
16.6. Schulungshinweise
16.6. Schulungshinweise16.6. Schulungshinweise
16.6. Schulungshinweise
Nicht verfügbar
Die Angaben in diesem Sicherheitsdatenblatt entsprechen nach bestem Wissen unseren Erkenntnissen bei
Drucklegung. Die Informationen sollen Ihnen Anhaltspunkte für den sicheren Umgang mit dem in diesem
Sicherheitsdatenblatt genannten Produkt bei Lagerung, Verarbeitung, Transport und Entsorgung geben. Die
Angaben sind nicht auf andere Produkte übertragbar.