Safety data sheet
Version Nr.: 1.0
Revision Nr.: 1.0
Revisionsdatum: 16/09/2011
Seite 4/9
SUPER GLUE ETHYL
SUPER GLUE ETHYLSUPER GLUE ETHYL
SUPER GLUE ETHYL
Sicherheitsdatenblatt
SicherheitsdatenblattSicherheitsdatenblatt
Sicherheitsdatenblatt
Persönliche Schutzausrüstung: siehe Abschnitt 8
7. HANDHABUNG UND LAGERUNG
7. HANDHABUNG UND LAGERUNG7. HANDHABUNG UND LAGERUNG
7. HANDHABUNG UND LAGERUNG
7.1. Schutzmaßnahmen
7.1. Schutzmaßnahmen 7.1. Schutzmaßnahmen
7.1. Schutzmaßnahmen
zur
zur zur
zur sicheren Handhabung
sicheren Handhabungsicheren Handhabung
sicheren Handhabung
Nur in gut belüfteten Bereichen verwenden.
7.2. Bedingungen zur
7.2. Bedingungen zur 7.2. Bedingungen zur
7.2. Bedingungen zur
sicheren Lagerung unter
sicheren Lagerung unter sicheren Lagerung unter
sicheren Lagerung unter
Berücksichtigung von
Berücksichtigung von Berücksichtigung von
Berücksichtigung von
Unverträglichkeiten
UnverträglichkeitenUnverträglichkeiten
Unverträglichkeiten
Nur im Originalbehälter fest verschlossen aufbewahren.
Nicht zusammen mit Oxidationsmitteln lagern.
Behälter dicht geschlossen halten.
Behälter an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren.
Trocken lagern.
Vor Erwärmung/Überhitzung schützen.
7.3. Spezifische
7.3. Spezifische 7.3. Spezifische
7.3. Spezifische
Endanwendungen
EndanwendungenEndanwendungen
Endanwendungen
Siehe Verwendung des Produktes, Kapitel 1.2
8. BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER
8. BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER 8. BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER
8. BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER
EXPOSITION/PERSÖNLICHE
EXPOSITION/PERSÖNLICHE EXPOSITION/PERSÖNLICHE
EXPOSITION/PERSÖNLICHE
SCHUTZAUSRÜSTUNG
SCHUTZAUSRÜSTUNGSCHUTZAUSRÜSTUNG
SCHUTZAUSRÜSTUNG
8.1.
8.1. 8.1.
8.1. Zu überwachende Parameter
Zu überwachende ParameterZu überwachende Parameter
Zu überwachende Parameter
nicht relevant
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
Geeignete technische
Steuerungseinrichtungen
Für ausreichende Be- und Entlüftung am Arbeitsplatz sorgen.
Persönliche
Schutzausrüstung
Atemschutz
: Atemschutz bei hohen Konzentrationen.
Kurzzeitig Filtergerät, Filter A.
Handschutz
: Butylkautschuk, >120 min (EN 374).
Bei den Angaben handelt es sich um Empfehlungen. Für weitere
Informationen bitte den Handschuhlieferanten kontaktieren.
Augenschutz
: Schutzbrille
Körperschutz: Leichte Schutzkleidung.
Hygienemaßnahmen
: Nach der Arbeit für gründliche Hautreinigung
und Hautpflege sorgen. Beschmutzte oder getränkte Kleidung
ausziehen. Vorbeugender Hautschutz durch Hautschutzsalbe.
Bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen, schnupfen.
Allgemeine Schutzmaßnahmen
: Berührung mit den Augen und der
Haut vermeiden. Dämpfe nicht einatmen.
Die persönliche Schutzausrüstung ist in ihrer Ausführung in
Abhängigkeit von Gefahrstoffkonzentration und -menge
arbeitsplatzspezifisch auszuwählen. Die Chemikalienbeständigkeit
der Schutzmittel sollte mit deren Lieferanten abgeklärt werden.
Begrenzung und
Überwachung der
Umweltexposition
Siehe Kapitel 6+7.










