Safety data sheet

Version Nr.: 1.0
Revision Nr.: 1.0
Revisionsdatum: 13/10/2011
Seite 9/11
AKTIVATOR
AKTIVATOR AKTIVATOR
AKTIVATOR
AUSHÄRTUNGSBESCHLEUNIGER SPRAY
AUSHÄRTUNGSBESCHLEUNIGER SPRAYAUSHÄRTUNGSBESCHLEUNIGER SPRAY
AUSHÄRTUNGSBESCHLEUNIGER SPRAY
Sicherheitsdatenblatt
SicherheitsdatenblattSicherheitsdatenblatt
Sicherheitsdatenblatt
15.1. Vorschriften zu
15.1. Vorschriften zu 15.1. Vorschriften zu
15.1. Vorschriften zu
Sicherheit, Gesundheits
Sicherheit, GesundheitsSicherheit, Gesundheits
Sicherheit, Gesundheits-
--
-
und Umweltschutz/
und Umweltschutz/ und Umweltschutz/
und Umweltschutz/
spezifische
spezifische spezifische
spezifische
Rechtsvorschriften für den
Rechtsvorschriften für den Rechtsvorschriften für den
Rechtsvorschriften für den
Stoff oder das Gemisch
Stoff oder das GemischStoff oder das Gemisch
Stoff oder das Gemisch
EU-VORSCHRIFTEN
: 1967/548 (1999/45); 1991/689 (2001/118);
1999/13; 2004/42; 648/2004; 1907/2006 (Reach); 1272/2008;
75/324/EWG (2008/47/EG); 453/2010/EG
TRANSPORT-VORSCHRIFTEN
: ADR (2011); IMDG-Code (2011, 35.
Amdt.); IATA-DGR (2011).
NATIONALE VORSCHRIFTEN (DE): Gefahrstoffverordnung - GefStoffV
2004; Wasch- und Reinigungsmittelgesetz - WRMG;
Wasserhaushaltsgesetz - WHG; TRG 300; TRGS: 200, 220, 615, 900,
905.
- Wassergefährdungsklasse: 1, gem. VwVwS vom 27.07.2005 (Stand:
2011)
- Störfallverordnung: ja
- Klassifizierung nach TA-Luft: 5.2.5 Organische Stoffe.
- GISBAU, Produktcode: nicht bestimmt
- VCI-Lagerklasse: LGK 2B: Druckgaspackungen (Aerosole)
- Sonstige Vorschriften:
TRGS 401: Gefährdung durch Hautkontakt. - Ermittlung, Beurteilung,
Maßnahmen.
TRG 300: Lagervorschriften für Druckgaspackungen (Aerosole).
BGI 595: Merkblatt: Reizende Stoffe/Ätzende Stoffe (M 004).
TRGS 510: Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern
Beschäftigungsbeschränkungen
: ja
VOC (1999/13/EG)
: ca. 99%
15.2.
15.2. 15.2.
15.2.
Stoffsicherheitsbeurteilung
StoffsicherheitsbeurteilungStoffsicherheitsbeurteilung
Stoffsicherheitsbeurteilung
nicht anwendbar
16.
16. 16.
16.
SONSTIGE
SONSTIGE SONSTIGE
SONSTIGE
ANGABEN
ANGABENANGABEN
ANGABEN
16.1. Änderungshinweise
16.1. Änderungshinweise16.1. Änderungshinweise
16.1. Änderungshinweise
Revision am 13. Oktober 2011: Hinzufügen Gefahrenklassen nach der Klassifikation Vorschriften der
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].
16.2. Abrzungen und Akronyme
16.2. Abrzungen und Akronyme16.2. Abrzungen und Akronyme
16.2. Abrzungen und Akronyme
ADN/ADNR: Regulations concerning the transport of dangerous substances in barges on inland
waterways. (Vorschriften über die Beförderung gefährlicher Stoffe in Leichtern auf
Binnenwasserstraßen.)
ADR/RID: European Agreement concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Road/
Regulations concerning the international carriage of dangerous goods by rail. (Europäisches
Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße / Ordnung
für die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Schiene.)
AGW = Arbeitsplatzgrenzwert / BGW = Biologischer Grenzwert
AOX = adsorbierbare organische Halogenverbindungen
CAS Nr.: Chemical Abstract Service Number
CLP: Classification, Labelling and Packaging (Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung)
DSD: Dangerous Substance Directive (Stoffrichtlinie)