User manual

Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Vor der Entsorgung sind die Batterien zu entnehmen.
Entsorgung von gebrauchten Batterien/Akkus.
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten
Batterien und Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden Symbo-
len gekennzeichnet, die auf das Verbot der Entsorgung über den
Hausmüll hinweisen. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende
Schwermetall sind: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Ihre
verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den
Sammelstellen Ihrer Gemeinde unseren Filialen oder überall dort
abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren
Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
Betriebsspannung LED-Leuchte 4,5V=
Batterien 3 x 1,5V-Knopfzelle LR41
Disposal
Please dispose the product, when it is no longer of use, according to the current
statutory requirements.
Remove the batteries prior to disposal.
Disposal of used batteries/rechargeable batteries
As the end user, you are required by law (Battery Ordinance) to return all used
batteries/rechargeable batteries; disposal of them in the household waste is prohibited!
Contaminated batteries/rechargeable batteries are labelled with these
symbols to indicate that their disposal in the domestic waste is forbid-
den. The symbols for the relevant heavy metals are: Cd = Cadmium,
Hg = Mercury, Pb = Lead. You can return free of charge your used bat-
teries/rechargeable batteries to the official collection points in your
community, in our stores, or everywhere where batteries or recharge-
able batteries are sold.
You thus fulfil your statutory obligations and contribute to the protec-
tion of the environment.
Technical Data
Operating voltage LED light 4.5 Vdc
Batteries 3 x 1.5 V button cell LR41
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung
in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugs-
weise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2009 by Conrad Electronic SE.
These operating instructions are a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming, or the capture in electronic data pro-
cessing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited.
These operating instructions represent the technical status at the time of printing. Changes in technology and equipment reserved.
© Copyright 2009 by Conrad Electronic SE.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Version 05/09
5tlg. Kontrollspiegel mit Beleuchtung
Best.-Nr. 81 64 19
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der 5tlg. Kontrollspiegel mit Beleuchtung besteht aus einer Teleskop-LED-Leuchte mit 3 auf-
steckbaren Spiegeln sowie einem Teleskop-Magnetheber für magnetische Kleinteile.
Mit dem Magnetheber können Sie Kleinteile aus schlecht zugänglichen Umgebungen bergen.
Mit der Teleskop-LED-Leuchte können Sie unzugängliche Stellen betrachten und beleuchten.
Das Produkt ist ausschließlich für den privaten Bereich bestimmt und nur für den Batteriebetrieb
zugelassen.
Eine andere Energieversorgung darf nicht verwendet werden. Der passende Batterietyp ist unter
"Technische Daten" aufgeführt.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben ist nicht zulässig und führt zur Beschädigung
dieses Produktes. Darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand etc. ver-
bunden.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung ver-
ursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden
übernehmen wir keine Haftung.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, über-
nehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/
Garantie.
Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produktes
nicht gestattet.
Setzen Sie das Produkt keinen hohen Temperaturen, Feuchtigkeit oder starken Vibrationen
aus.
Blicken Sie nie in den LED-Strahl und richten Sie ihn niemals auf Personen oder Tiere. LED-
Strahlung kann zu Augenverletzungen führen.
Das Gerät und die Batterien gehören nicht in Kinderhände. Sie sind kein Spielzeug.
Einlegen/Wechsel der Batterien für die LED-Leuchte
Batterien gehören nicht in Kinderhände.
Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung.
Entfernen Sie die Batterien bei längerer Nichtbenutzung.
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut
Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete
Schutzhandschuhe.
Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass
diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle
eines Verschluckens sofort einen Arzt auf.
Achten Sie darauf, dass die Batterien nicht kurzgeschlossen oder ins Feuer
geworfen werden. Sie dürfen außerdem nicht aufgeladen werden. Es besteht
Explosionsgefahr.
Schrauben Sie den Leuchtenkopf vom Ende der LED-Leuchte ab.
Legen Sie die beiliegenden Knopfzellen in das Batteriefach ein.
Die Pluspole müssen zum offenen Ende des Batteriefachs weisen.
Schrauben Sie den Leuchtenkopf wieder auf die LED-Leuchte auf.
Schrauben Sie den Leuchtenkopf nicht zu fest, da ansonsten die Leuchte arbeitet.
Wenn die LED-Leuchte nach einiger Betriebszeit dunkler wird, sind die Knopfzellen entladen
und müssen ersetzt werden.
Bedienung
Drehen Sie den Leuchtenkopf am Ende der LED-Leuchte fest, um die Leuchte einzuschalten.
Um die Leuchte abzuschalten, lockern Sie den Leuchtenkopf wieder.
Stecken Sie bei Bedarf einen der drei Spiegel auf den Leuchtenkopf auf.
OPERATING INSTRUCTIONS
Version 05/09
5-part Control Mirror with Illumination
Item-Nr. 81 64 19
Intended Use
The 5-part control mirror with illumination consists of a telescopic LED-light with 3 attachable mir-
rors as well as a telescopic-magnetic retriever for small magnetic parts.
With the magnetic retriever, you can retrieve small parts from areas that are difficult to access.
With the telescopic LED-light you can inspect and illuminate inaccessible areas.
The product is only intended for the private sector and only approved for operation with
batteries.
Do not use any other power supply. The appropriate battery type is listed in the “Technical Data”
section.
Any use other than described above is not permitted and can damage the product. In addition,
it can lead to dangers such as short-circuit, fire and electrical shock.
The safety instructions have to be followed without fail.
Safety Instructions
The warranty will be void in the event of damage caused by failure to observe
these safety instructions! We do not assume liability for any resulting dam-
age.
Nor do we assume liability for damage to property or personal injury caused
by improper use or failure to observe the safety instructions. The warranty
will be void in such cases.
For safety reasons, any unauthorised conversion and/or modification to the product is not per-
mitted.
Do not expose the product to high temperatures, damp or strong vibrations.
Never look into the LED beam and never point it at people or animals. The LED light may cause
eye injuries.
Keep the device and the batteries out of the reach of children. They are not toys.
Inserting/Changing the Batteries for the LED light
Keep batteries out of the reach of children.
Ensure the polarity is correct, when inserting the batteries.
Remove the batteries when the device is not in use for longer periods of time.
Leaking or damaged batteries can cause burns if they come into contact with
the skin. You should therefore wear suitable protective gloves.
Do not leave batteries lying around in the open; there is a risk of them being
swallowed by children or domestic animals. If swallowed, consult a doctor
immediately.
Make sure that batteries are not short-circuited or thrown into a fire. Do not
attempt to recharge the batteries. There is danger of explosion.
Unscrew the light head from the end of the LED light.
Put the included button batteries into the battery compartment.
The positive pole must point to the open end of the battery compartment.
Screw the light head onto the LED light again.
Do not over tighten the light head, otherwise the lamp will be turned on.
When the LED light dims after several operating hours, the button cells are low and must be
replaced.
Operation
Tighten the light head on the end of the LED light, to turn on the light.
To switch off the light, loosen the light head again.
If required, attach one of the three mirrors to the light head.

Summary of content (2 pages)