Certifications 2
Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau
Best.-Nr.: 886606
Sicherheitsdatenblatt
12. Umweltbezogene Angaben
12.1. Toxizität
Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.
CAS-Nr. Bezeichnung
Aquatische Toxizität Dosis [h] | [d] Spezies Quelle Methode
2855-13-2 3-Aminomethyl-3,5,5-trimethylcyclohexylamin; Isophorondiamin
Akute Algentoxizität ErC50 > 50 mg/l 72 h Scenedesmus subspicatus Hersteller EG 88/302
Akute Crustaceatoxizität EC50 23 mg/l 48 h
Daphnia magna (Großer
Wasserfloh)
Hersteller OECD 202
100-51-6 Benzylalkohol
Akute Fischtoxizität LC50 460 mg/l 96 h
Pimephales promelas
(Dickkopfelritze)
Hersteller
Akute Algentoxizität ErC50 640 mg/l 96 h Scenedesmus subspicatus Hersteller
Akute Bakterientoxizität (400 mg/l) 0,5 h Pseudomonas putida Hersteller
140-31-8 2-Piperazin-1-ylethylamin
Akute Crustaceatoxizität EC50 58 mg/l 48 h
Daphnia magna (Großer
Wasserfloh)
Hersteller
61788-44-1 Phenol, styrolisiert
Akute Algentoxizität ErC50 3,14 mg/l 72 h Scenedesmus subspicatus Hersteller
69-72-7 Salicylsäure
Akute Fischtoxizität LC50 1380 mg/l 96 h
Pimephales promelas
(Dickkopfelritze)
Hersteller
Akute Algentoxizität ErC50 > 100 mg/l 96 h Desmodesmus subspicatus Hersteller
Akute Crustaceatoxizität EC50 870 mg/l 48 h
Daphnia magna (Großer
Wasserfloh)
Hersteller
12.2. Persistenz und Abbaubarkeit
Es liegen keine Informationen vor.
12.3. Bioakkumulationspotenzial
Es liegen keine Informationen vor.
12.4. Mobilität im Boden
Es liegen keine Informationen vor.
12.5. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
nicht anwendbar
12.6. Andere schädliche Wirkungen
Es liegen keine Informationen vor.
Weitere Hinweise
Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen. Nicht in den Untergrund/Erdreich gelangen lassen.
Page 11 of 16