Certifications 2

Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau
Best.-Nr.: 886606
Sicherheitsdatenblatt
CAS-Nr. Bezeichnung
Expositionsweg Dosis Spezies Quelle
2855-13-2 3-Aminomethyl-3,5,5-trimethylcyclohexylamin; Isophorondiamin
oral LD50 1030 mg/kg Ratte Hersteller
dermal LD50 1840 mg/kg Kaninchen Hersteller
100-51-6 Benzylalkohol
oral LD50 1620 mg/kg Ratte Hersteller
dermal LD50 2000 mg/kg Kaninchen Hersteller
inhalativ Dampf ATE 11 mg/l
inhalativ Aerosol ATE 1,5 mg/l
140-31-8 2-Piperazin-1-ylethylamin
oral ATE 500 mg/kg
dermal LD50 866 mg/kg Kaninchen Hersteller
61788-44-1 Phenol, styrolisiert
oral LD50 > 2000 mg/kg Ratte Hersteller
dermal LD50 > 2000 mg/kg Ratte Hersteller
69-72-7 Salicylsäure
oral LD50 891 mg/kg Ratte Hersteller
dermal LD50 > 2000 mg/kg Ratte Hersteller
919-30-2 3-Aminopropyltriethoxysilan
oral LD50 1780 mg/kg Ratte Hersteller
dermal LD50 4000 mg/kg Kaninchen Hersteller
Reiz- und Ätzwirkung
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Verursacht schwere Augenschäden.
Sensibilisierende Wirkungen
Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (3-Aminomethyl-3,5,5-trimethylcyclohexylamin;
Isophorondiamin; 2-Piperazin-1-ylethylamin; Phenol, styrolisiert; 3-Aminopropyltriethoxysilan)
Krebserzeugende, erbgutverändernde und fortpflanzungsgefährdende Wirkungen
Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen. (2-Piperazin-1-ylethylamin)
Keimzell-Mutagenität: Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Karzinogenität: Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger Exposition
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Spezifische Zielorgan-Toxizität bei wiederholter Exposition
Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. (2-Piperazin-1-ylethylamin)
Aspirationsgefahr
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Page 10 of 16