User manual

Saugheber erzeugen teilweise hohe Unterdrücke. Prüfen Sie vor der Verwen-
dung, ob die Last für diese Belastung geeignet ist und ob sie die Krafteinleitung
aufnehmen kann. Der Saugheber muss unbedingt an einem ausreichend stabilen
Punkt der Last angesetzt werden.
Überlasten Sie Saugheber nicht. Die angegebene Traglast bezieht sich auf sau-
bere, glatte und ebene Glasplatten bei Temperaturen von 20 °C und einem Luft-
druck von 1013 mbar. Kalte Temperaturen, Feuchtigkeit, Schmutz, beschädigte/
gealterte Vakuumplatten oder andere Materialien als Last können die Traglast
stark verringern. Außerdem nimmt der Luftdruck mit zunehmender Höhe über dem
Meeresspiegel ab. Auch dies reduziert die angegebene Traglast.
Der Anwender ist verantwortlich dafür, dass er die Eignung des Saughebers für
die beabsichtigte Verwendung vor dem Einsatz überprüft.
Benutzen Sie den Saugheber nur zum Anheben und zum kurzzeitigen Transport
von Lasten. Verbleibt die Last für längere Zeit am Saugheber, überprüfen Sie re-
gelmäßig den festen Sitz der Verbindung. Wenn die Kraft der Verbindung nach-
lässt oder Sie diesbezüglich Zweifel haben, setzen Sie den Saugheber erneut an.
Vermeiden Sie bei der Verwendung seitliche Krafteinwirkungen auf die Vakuum-
platten.
Betätigen Sie beim Tragen einer Last niemals evtl. vorhandene Lösevorrichtungen.
Stellen Sie sicher, dass das zu hebende Objekt nicht porös ist. Die Oberäche
muss sauber, trocken und frei von Ölen und Fetten sein. Auf rauen oder po-
rösen Oberächen reduziert sich die Hebekraft stark oder ist sogar nicht mehr
vorhanden.
Verwenden Sie keine scharfen, spitzen oder harten Gegenstände, um den Saug-
heber nach Gebrauch von der Last zu lösen. Heben Sie die Vakuumplatte statt-
dessen seitlich mit dem Finger an.
Benutzen Sie den Saugheber nicht auf Oberächen, die die Saugplatte bzw. die
Dichtlippen der Saugplatte beschädigen können.
c) Wartung und Pege
Bewahren Sie Saugheber immer so auf, dass Beschädigungen der Vakuum-
platten ausgeschlossen sind.
Saugheber und insbesondere die Vakuumplatten müssen immer sauber und frei
von Ölen, Fetten und Staub aufbewahrt werden.
Lösen Sie Saugheber immer von der Last, bevor Sie sie für längere Zeit aufbe-
wahren.
Reinigen Sie die Vakuumplatte(n) bei Bedarf mit Spiritus oder einem anderen ge-
eigneten Reinigungsmittel. Benutzen Sie auf keinen Fall aggressive Reiniger, die
das Material beschädigen können.
Um die Elastizität der Saugplatte(n) zu erhalten, setzen Sie sie nicht übermäßiger
Sonnenbestrahlung aus.
Vakuumplatten können bei den ersten Anwendungen oder bei längerem Verbleib
an der Last Rückstände auf dem Untergrund hinterlassen. Diese Rückstände
können normalerweise leicht mit Spiritus oder einem anderen Reinigungsmittel
entfernt werden. Prüfen Sie jedoch die Verträglichkeit des Reinigungsmittels zuvor
an einer verdeckten Stelle.
Allgemeine Hinweise für Saugheber
Bestimmungsgemäße Verwendung
Saugheber dienen zum Heben, Tragen und Halten von Glasplatten, Marmorplatten oder ande-
ren Objekten mit einer glatten, ebenen und gasdichten Oberäche. Die maximale Last, wie es
auf dem Typenschild des Saughebers oder der entsprechenden Verpackung angegeben ist,
darf nicht überschritten werden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie Saugheber nicht umbauen und/oder ver-
ändern.
Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt
beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie z.B. He-
rabfallen von Lasten und damit verbundene Verletzungen von Personen oder ähnliche Unfälle
hervorrufen.
Lesen Sie sich diese Hinweise genau durch und bewahren Sie sie auf. Reichen Sie den Saug-
heber nur zusammen mit diesen Hinweisen an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen In-
haber. Alle Rechte vorbehalten.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in die-
sen Hinweisen hin, die unbedingt zu beachten sind.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich diese Hinweise aufmerksam durch und beachten Sie sie. Falls
Sie die Hinweise und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung nicht befol-
gen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden kei-
ne Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeines
Saugheber sind Handwerkzeuge und gehören deshalb nicht in Kinderhände. Sie
sind kein Spielzeug. Halten Sie sie von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kin-
der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Vermeiden Sie folgende Einüsse auf Saugheber:
- starke mechanische Beanspruchung
- extreme Temperaturen (z.B. durch offenes Feuer)
- längere Lagerung unter starker Sonneneinstrahlung
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise oder
die Sicherheit des Produkts haben.
Sollten Sie noch Fragen haben, die hier nicht beantwortet werden, wenden Sie
sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
b) Verwendung
Saugheber dürfen nur von Personen oder unter der Aufsicht von Personen einge-
setzt werden, die Erfahrung im Umgang mit solchen Werkzeugen besitzen.
Überprüfen Sie die Vakuumplatte(n) und den Saugheber vor jeder Anwendung
auf Beschädigungen. Die Oberäche der Vakuumplatte(n) muss glatt, eben und
sauber sein und darf keine Risse oder andere Beschädigungen aufweisen. Bei
Funktionseinschränkungen durch Abnutzung, mangelnde Elastizität, Risse oder
dergleichen, darf der Saugheber keinesfalls weiter eingesetzt werden.
Setzen Sie Saugheber nicht zweckentfremdet ein.
Prüfen Sie die Eignung des Saughebers für den beabsichtigten Einsatzzweck vor
der Verwendung. Sichern Sie dabei die zu hebende Last zusätzlich (ggf. sogar
mehrfach) ab.
Bemerken Sie bei der Verwendung eine nachlassende Saugwirkung, muss die
Last sofort abgesetzt und der Saugheber erneut angebracht werden.
Saugheber dürfen nicht in Verbindung mit Kränen, Flaschenzügen oder anderen
Hebevorrichtungen eingesetzt werden.
Benutzen Sie Saugheber keinesfalls, um Personen oder Tiere zu heben bzw. um
Gegenstände zu heben, auf denen sich Personen oder Tiere benden.
Saugheber dürfen außerdem niemals als Halt für Personen eingesetzt werden.
Bewegen Sie niemals mit Saughebern getragene Lasten über Personen hinweg.
Vergewissern Sie sich, dass die Last gut gesichert ist, bevor Sie den Saugheber
von der Last lösen.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2017 by Conrad Electronic SE. 887245ff_V1_0517_01_VTP_m_de

Summary of content (4 pages)