Information

Ausg./Ed. 06.09 Änderungen vorbehalten /
Modications reserved
173
7
R&G Faserverbundwerkstoffe GmbH D-71111 Waldenbuch Phone +49-(0)-180 55 78634* Fax +49-(0)-180 55 02540-20* www.r-g.de
*14 Cent pro Minute aus dem Festnetz der T-Com, Mobilfunkpreise können abweichen
Schräg- oder Bogenschüsse Abweichung mehr als 50 mm von der Waagerechten
bei 1000 mm Gewebebreite
Bias or bowed wefts Deviation greater than 50 mm from the horizontal
over 1000 mm of fabric width
Aufgewölbtes, welliges Gewebe Deutlich sichtbar, nicht planliegendes Gewebe
Bulging, wavy fabric Clearly visible, fabric not lying flat
Löcher, Schnitte, Risse Drei oder mehr gebrochene Garne an nebeneinander-
liegende Stellen
Holes, cuts, tears Three or more broken yarns at adjacent points
Schmutzstellen und Flecken Breite und Länge kleiner 50 mm
Breite und Länge größer 50 mm
Spots or stains Width and length less than 50 mm
Width and length greater than 50 mm
Nester (nicht abgerundete Stellen) Breite und Länge kleiner 50 mm
Breite und Länge größer 50 mm
Skips (non-interlaced points) Width and length less than 50 mm
Width and length greater than 50 mm
Gebrochene oder fehlende Kett- Drei oder mehr angrenzende Fäden unabhängig
und Schlußfäden von der Länge oder zwei angrenzende Fäden über
mehr als 50mm
Zwei angrenzende Fäden über weniger als 50 mm
Broken or missing warps and wefts Three or more adjacent threads independently
of the length, or two adjacent threads over
more than 50 mm
wo adjacent threads over less than 50 mm
Zu dichte oder lichte Stellen Über 13 mm breit
Too tight or loose points Wider than 13 mm
Kantenfehler Stark eingedrückte oder überlappte Webkanten
Flawed selvedge Strongly indented or overlapped selvedges
Falten Kräuselung oder Falten
Creasing Curling or folding
Breitenabweichung Überschreitung der zulässigen Abweichung
Deviations in width
The max permitted deviation exceeded
Fehlerart Beschreibung Hauptfehler Nebenfehler
Type of defect Description Major defect Minor defect
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Fehlerklassifizierung nach DIN 65 247 Teil 2
Fehler im Gewebe sind in der Regel an der Kante mit roten Kennfäden markiert.
Die Gewebe dürfen keine über nachfolgende Tabellen hinausgehende Fehler
aufweisen. Bei der Fehlerklassifizierung darf die Gesamtpunktzahl 20 je 100 m
2
betragen, wobei max. 3 Hauptfehler auftreten dürfen. Hauptfehler zählen 2
Punkte, Nebenfehler 1 Punkt. Je m
2
werden maximal 2 Fehlerpunkte gezählt,
auch wenn mehrere Fehler gleichzeitig auftreten.
Classification of defects as per DIN 65 247 T2.
The positions of defects in the fabric are generally marked at the edge with
red marking threads.
The fabrics must not exhibit any defects other than those listed in the above
table. For the classification of defects the total defect points must not exceed
twenty per 100 m², whereby the max number of major defects is three. Major
defects count two points, minor defects one. Max two defect points are
counted for every square metre, even when more defects occur in the same
area.