User manual
9
f) Reparatur
Lassen Sie das Elektrowerkzeug nur von einem Fachmann und nur mit identischen Ersatzteilen
reparieren.AufdieseWeisebleibtdieSicherheitdesElektrowerkzeugserhalten.
g) Warnhinweis für die Sicherheit von Kreissägen
Sicherheitshinweise für alle Sägen
• GEFAHR: Halten Sie die Hände weit vom Sägebereich und vom Sägeblatt fern. Halten Sie das Gerät mit
derzweitenHandamZusatzhandgriffoderamMotorgehäusefest.WennbeideHändezumFesthalten
derSägebenutztwerden,könnensieauchnichtvomSägeblatterfasstwerden.
• Halten Sie sich von der Unterseite des Werkstücks fern. Unterhalb des bearbeiteten Werkstücks bietet
IhnendieSchutzhaubekeinerleiSchutz.
• Passen Sie die Schnitttiefe an die Dicke des Werkstücks an. Am besten ist es, wenn weniger als ein
ganzerSägeblattzahnunterhalbdesbearbeitetenWerkstückszusehenist.
• DaszusägendeWerkstückdarfniemalsindenHändengehaltenoderaufdieBeinegelegtwerden.
StellenSiesicher,dassdas WerkstückaufeinerstabilenArbeitsächeauiegt.UmdieGefährdung
des eigenen Körpers, die Durchbiegung des Sägeblatts und den Verlust der Gerätekontrolle auf ein
Minimumzubegrenzen,istesentscheidend,dassdasWerkstückingeeigneterWeiseabgestütztwird.
• BeiArbeiten,beidenendieGefahrbesteht,dassdasSchneidwerkzeugverborgeneKabeloderdas
eigeneNetzkabelerfasst,müssen Elektrowerkzeugean denisoliertenGriffächengehaltenwerden.
Durch den Kontakt mit einem spannungsführenden Leiter werden auch die frei liegenden Metallteile des
WerkzeugsleitendundstellenfürdenBedienereineStromschlaggefahrdar.
• Verwenden Sie beim Sägen in Richtung der Maserung ein Führungsstück oder ein Richtlineal. Der
SchnittwirddadurchpräziserundeinVerbiegendesSägeblattsminimiert.
• BenutzenSiestetsSägeblättermitderrichtigenGrößeundForm(inSchnittrichtung)derSchaftlöcher.
Sägeblätter, dienichtzu derEinspannvorrichtungpassen,drehensichaußermittigundverursachen
einen Verlust der Gerätekontrolle.
• Benutzen Sie niemals beschädigte oder ungeeignete Unterlegscheiben oder Schrauben zum
EinspannendesSägeblatts.DieUnterlegscheibenundSchraubendesSägeblattssindgezieltfürdie
betreffendeSägekonstruiert,umfürmehrLeistungundbetrieblicheSicherheitzusorgen.
• Vor dem Anbringen oder Abnehmen der Einspannvorrichtung muss der Gerätestecker aus der Steckdose
gezogenwerden.UmUnfälledurcheinenunerwartetenMaschinenanlaufzuvermeiden,mussbeiallen
Wartungsarbeiten für Sicherheit gesorgt werden.
• Falls das Elektrowerkzeug beimArbeiten wandert, schalten Sie es sofort aus. SchwierigeArbeiten
sollten mit dem Gerät nicht mit Gewalt ausgeführt werden.
• Fangen Sie den produzierten Staub auf, indem Sie an den Stutzen des Elektrowerkzeugs eine
Absauganlageanschließen.DiesebietetdenbestenSchutzfürIhreAtemwegeundsieerleichtertdas
Arbeiten.
• WartenSievordemAblegendesElektrowerkzeugs,bisesvollständigzumStillstandgekommenist.
Durch die beweglichen Teile könnte das Gerät auf den Boden fallen.
• Das Elektrowerkzeug oder die Schneidächen nicht überhitzen. Brandgefahr! Machen Sie kleine
Bewegungen.