User manual

7
c) Sicherheit von Personen
Bleiben Sie wachsam, behalten Sie Ihre Bewegungen im Auge und wenden Sie Ihren gesunden
Menschenverstandan,wennSieeinElektrowerkzeugeinsetzen.BenutzenSiedasElektrowerkzeug
nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einuss vonArzneimitteln,Alkohol oder Medikamenten
stehen. Eine unachtsame Bewegung während derArbeit mit dem Elektrowerkzeug kann ernsthafte
Verletzungenhervorrufen.
Benutzen Sie eine persönliche Schutzausrüstung. Tragen Sie stets einen Augenschutz. Eine
SchutzausrüstungwieetwaeineStaubschutzmaske,rutschsichereSchuhe,einSchutzhelmodereinan
diejeweiligenArbeitsbedingungenangepassterGehörschutzsenkendieVerletzungsgefahr.
Verhindern Sie einen versehentlichen Anlauf der Maschine. Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen
andieSteckdosebzw.vordemEinsetzendesAkkus,demAufnehmenoderTransportierendesGeräts,
dasssichderBetriebsschalterinAusschaltpositionbendet.DasTragenvonElektrowerkzeugenmit
einemFingeramBetriebsschalteroderdasAnschließenvonElektrowerkzeugenbeieingeschaltetem
Betriebsschalter stellt eine Unfallquelle dar.
Justierschlüssel oder Schraubenschlüssel müssen vor dem Einschalten des Elektrowerkzeugs
abgenommen werden. Bleibt ein Schrauben- oder Justierschlüssel an einem rotierenden Teil des
Elektrowerkzeugs,bestehterhöhteVerletzungsgefahr.
Nichtzuweitnachvornstrecken.AchtenSiestetsaufeinenfestenStandundaufIhrGleichgewicht.In
unberechenbarenSituationenhaltenSiedasElektrowerkzeugdadurchbesserunterKontrolle.
Kleiden Sie sich korrekt. Tragen Sie weder lose Kleidung noch Schmuck. Halten Sie Ihre Haare, Kleidung
und Handschuhe von sich bewegenden Teilen fern. Lose Kleidungsstücke, Schmuck oder lange Haare
können von den sich bewegenden Teilen erfasst werden.
Falls Vorrichtungen für den Anschluss einer Absaug- und Abscheideeinrichtung vorhanden sind,
ist dafür zu sorgen, dass diese korrekt angeschlossen und verwendet werden. Der Einsatz einer
Staubabscheidevorrichtung kann Gefahrenquellen in Verbindung mit Staub verringern.
d) Lasersicherheit
BeimBetriebderLasereinrichtungistunbedingtdaraufzuachten,dassderLaserstrahlsogeführtwird,
dasssichkeinePersonimProjektionsbereichbendetunddassungewolltreektierteStrahlen(z.B.
durchreektierendeGegenstände)nichtindenAufenthaltsbereichvonPersonengelangenkönnen.
Laserstrahlungkanngefährlichsein, wenn derLaserstrahlodereineReexion in dasungeschützte
Auge gelangt. Informieren Sie sich deshalb, bevor Sie die Lasereinrichtung in Betrieb nehmen, über die
gesetzlichenBestimmungenundVorsichtsmaßnahmenfürdenBetriebeinesderartigenLasergerätes.
Blicken Sie nie in den Laserstrahl und richten Sie ihn niemals auf Personen oder Tiere. Laserstrahlung
kannzuAugenverletzungenführen.
WennLaserstrahlunginsAugetrifft,sinddieAugenbewusstzuschließenundderKopfistsofortaus
demStrahlzubewegen.
Sollten Ihre Augen durch Laserstrahlung irritiert worden sein, führen Sie auf keinen Fall mehr
sicherheitsrelevanteTätigkeiten,wiez.B.ArbeitenmitMaschinen, ingroßerHöhe oderinder Nähe
vonHochspannungaus.FührenSieauchsolangekeineFahrzeugemehr,bisdieIrritationvollständig
abgeklungen ist.
RichtenSiedenLaserstrahlniemalsaufSpiegeloderanderereektierendeFlächen.Derunkontrolliert
umgelenkte Strahl kann Personen oder Tiere treffen.