User manual

7
Installieren Sie das Produkt in der Nähe eines Druckluftanschlusses oder Gerätes mit passendem Anschluss
in ca. 1 m Höhe über der Bodenebene bei Vertikalmontage. Bei Überkopfmontage an der Decke muss der
Ausgangsschlauch (7) von Hand erreichbar sein.
Der Befestigungsuntergrund muss eine Last von mindestens 25 kg tragen können.
Verbinden Sie eine geeignete Druckluftquelle mit dem Druckluftzuleitungsschlauch (1) über den 1/4“ (Zoll)
Anschluss. Verwenden Sie geeignetes Dichtungsmaterial, z.B. PTFE Band, zum sicheren Abdichten der
Gewindegänge des Anschlusses.
Zum Anschluss einer Druckluftdüse oder eines entsprechenden Gerätes (Spritzpistole o. ä.) verwenden Sie ein
geeignetes Schnellverbindungssystem mit 1/4“ BSP Schraubanschluss (nicht im Lieferumfang dieses Produkts
enthalten). Verwenden Sie entsprechendes Dichtungsmaterial zum Abdichten der Gewindegänge.
9. Montage
Beachten Sie die Informationen im Kapitel „Vorbereitungen zur Montage“!
Achten Sie darauf, dass beim Herstellen von Montagelöchern bzw. beim Festschrauben keine vorhandenen
Kabel oder Leitungen (auch Wasserleitungen) beschädigt werden.
a) Installation an Wand oder Decke
Der Druckluft-Schlauchaufroller kann mittels der
Halterung (2) an Wänden, an Säulen, am Boden oder an
der Decke montiert werden. Sie können den Druckluft-
Schlauchaufroller auf verschiedenen Untergründen wie
z.B. Wänden oder Decken aus Ziegel, Beton oder an
Stahlkonstruktionen in Werkstätten oder an ausreichend
tragfähigen Holzbauteilen montieren.
Beachten Sie beim Bohren, dass statisch tragende
Bauteile wie z. B. Deckenstützen nicht über Gebühr
geschwächt werden.
Orientieren Sie sich bei der maßgenauen Herstellung der Bohrlöcher an der Halterung. Entfernen Sie dazu die
Halterung vom Schlauchtrommelgehäuse (8). Ziehen Sie den Halterungsbolzen (3) aus den Haltelaschen nach
oben heraus und nehmen die Halterung ab.
Verwenden Sie die Halterung als Bohrschablone. Legen Sie die Positionen der Bohrlöcher fest, indem Sie
die Mittelpunkte der Bohrlöcher mit einem Bleistift anzeichnen oder übertragen Sie die inneren Umrisse der
Schlüssellochbohrungen durch Anzeichnen direkt von der korrekt und waagerecht ausgerichteten Halterung auf
den Befestigungsuntergrund und legen danach die Mittelpunkte für die Bohrungen fest.
Achten Sie beim Bohren der Löcher auf gleichmäßige Abstände und rechnen den halben Schraubendurchmesser
bis zur Oberkante mit ein. Die Schlüssellochöffnungen im Halter müssen in möglichst gleichmäßigem Abstand
gebohrt werden, damit die vier Befestigungsschrauben an den Oberkanten der Schlüssellochbohrungen des
Halters anliegen können.