User manual

8
b) Sicherheitshinweise beim Anschluss des Gerätes
WARNUNG!
LebensgefahrdurchStromschlag!Beim KontaktmitunterSpannungstehendenLeitungenoder
BauteilenbestehtLebensgefahr!BeachtenSiedahernachfolgendeSicherheitshinweise:
Bei Beschädigung des Netzanschlusskabels darf dieses Kabel nur durch eine vom Hersteller benannte
Reparaturwerkstatt ersetzt werden. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller oder seinen Kundendienst,
um eine fachgerechte Reparatur zu gewährleisten und somit eine Gefährdung zu vermeiden!
Die Netzspannung muss mit der Spannungsangabe (V) auf dem Gerät übereinstimmen!
Das Gerät nur an Wechselstrom, an eine Schutzkontaktsteckdose anschließen.
Bei Verwendung eines Verlängerungskabels nur ein Kabel für den Außenbereich mit einem Leiterquer-
schnitt von mind. 1,5 mm
2
benutzen!
Einen zusätzlichen Schutz bietet der Einbau einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit einem Nennauslö-
sestrom von nicht mehr als 30 mA in der Hausinstallation. Fragen Sie Ihren Elektroinstallateur!
Der Netzstecker ist zu ziehen:
- bei Störungen während des Betriebes
- vor jeder Reinigung
- nach dem Gebrauch
c) Sicherheitshinweise bei der Bedienung des Gerätes
WARNUNG!
Lebensgefahr durch Stromschlag! Kommt das unter Spannung stehende Gerät mit Wasser in
KontaktbestehtLebensgefahr!BeachtenSiedahernachfolgendeSicherheitshinweise:
Das Gerät nicht mit nassen Händen benutzen.
Das Gerät nicht in Wasser tauchen oder mit Wasser abspritzen bzw. reinigen. Das Gerät muss vor Näs-
se geschützt werden. Sollte das Gerät dennoch einmal ins Wasser fallen, sofort den Netzstecker ziehen.
Keinesfalls ins Wasser greifen, wenn das Gerät noch angeschlossen ist!
WARNUNG! Verbrennungsgefahr durch heiße Geräteteile! Teile des Gerätes können während
des Gebrauchs sehr heiß werden und zu Verbrennungen führen. Durch unsachgemäßen
GebrauchdesGerätesbestehtebenfallsVerbrennungsgefahr!BeachtenSiedahernachfolgende
Sicherheitshinweise:
Richten Sie den Heißluftstrom niemals auf Menschen oder Tiere.
„Kegeldüse“ (11) und „Hitzeschild“ (10) nicht berühren.