User manual
• ZiehenSieausSicherheitsgründenbeieinemGewitterimmerdenNetzstecker
ausderNetzsteckdose.
• Beachten Sie, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt, durch scharfe
Kantenbeschädigtoderanders mechanischbelastetwird.VermeidenSieeine
übermäßige thermische Belastung des Netzkabels durch große Hitze oder
großeKälte.VerändernSiedasNetzkabelnicht.Wirddiesnichtbeachtet,kann
das Netzkabel beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann einen
lebensgefährlichenelektrischenSchlagzurFolgehaben.
• Sollte die Netzleitung Beschädigungen aufweisen, so berühren Sie sie nicht.
Schalten Sie zuerst die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. über den
zugehörigen Sicherungsautomaten) und ziehen Sie danach den Netzstecker
vorsichtigausderNetzsteckdose.BetreibenSiedasProduktaufkeinenFallmit
beschädigterNetzleitung.
• EinbeschädigtesNetzkabeldarfnurvomHersteller,einervonihmbeauftragten
Werkstatt oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt werden, um
Gefährdungenzuvermeiden.
• NetzsteckerdürfenniemitnassenHändenein-oderausgestecktwerden.
• VerwendenSiedasProduktniemalsgleichdann,wennesvoneinemkaltenin
einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser
kannunterUmständendasProduktzerstören.LassenSiedasProduktzuerstauf
Zimmertemperaturkommen,bevoresangeschlossenundverwendetwird.Dies
kannu.U.mehrereStundendauern.
• GießenSieniemalsFlüssigkeitenüberodernebendemProduktaus.Esbesteht
GefahreineselektrischenSchlages!
• Platzieren Sie das Produkt ausschließlich auf einem waagrechten, ebenen,
stabilenUntergrund.
• BefestigenSiekeineGegenstände(z.B.Dekorationsmaterial)amProdukt.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des
Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen
undBetriebsmittelzubeachten!
• WendenSiesichaneineFachkraft,wennSieZweifelüberdieArbeitsweise,die
SicherheitoderdenAnschlussdesProdukteshaben.
• LassenSieWartungs-,Anpassungs-undReparaturarbeiten ausschließlichvon
einemFachmannbzw.einerFachwerkstattdurchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortetwerden,wendenSiesichanunserentechnischenKundendienstoder
anandereFachleute.
Bedienelemente
1
2
3
4
5
6
7
8
1 Klappdeckel
2 Arm
3 Dimmer(berührungsempndliche
Sensoräche)
4 Ein-/Ausschalter
5 Leuchtmittel
6 Linse
7 Griff
8 Bajonettverschluss
Bedienungsanleitung
SMD-LED Tisch-Lupenleuchte 5 W
Best.-Nr. 1425137
Bestimmungsgemäße Verwendung
DasProduktdientdazu,einevergrößerteAnsichtvonObjektenzuerzeugen.Unterhalbder
Linsesind48SMD-LEDsmontiert,diezurBeleuchtungderbetrachtetenObjektedienen.Die
SpannungsversorgungerfolgtübereinehaushaltsüblicheNetzsteckdose.
EineVerwendungistnuringeschlossenenRäumen,alsonichtimFreienerlaubt.DerKontakt
mitFeuchtigkeit,z.B.imBadezimmeru.ä.istunbedingtzuvermeiden.
AusSicherheits-undZulassungsgründen(CE)dürfenSiedasProduktnichtumbauenund/
oderverändern.FallsSiedasProduktfürandereZweckeverwenden,alszuvorbeschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung
GefahrenwiezumBeispielKurzschluss,Brand,Stromschlag,etc.hervorrufen.LesenSiesich
dieBedienungsanleitunggenaudurchundbewahrenSiedieseauf.ReichenSiedasProdukt
nurzusammenmitderBedienungsanleitungandrittePersonenweiter.
DasProduktentsprichtdengesetzlichen,nationalenundeuropäischenAnforderungen.Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber.AlleRechtevorbehalten.
Lieferumfang
• Tisch-Lupenleuchte
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunteroderscannenSie denabgebildetenQR-Code.Befolgen SiedieAnweisungenauf
derWebseite.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
• DasProduktistkeinSpielzeug.HaltenSieesvonKindernundHaustierenfern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
KinderzueinemgefährlichenSpielzeugwerden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremenTemperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
DämpfenundLösungsmitteln.
• SetzenSiedasProduktkeinermechanischenBeanspruchungaus.
• Wennkein sicherer Betriebmehr möglich ist, nehmen Siedas Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betriebistnichtmehrgewährleistet,wenndasProdukt:
- sichtbareSchädenaufweist,
- nichtmehrordnungsgemäßfunktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagertwurdeoder
- erheblichenTransportbelastungenausgesetztwurde.
• GehenSievorsichtigmitdemProduktum.DurchStöße,SchlägeoderdemFall
ausbereitsgeringerHöhewirdesbeschädigt.
• Decken Sie die Linse immer mit dem Klappdeckel ab, wenn Sie sie nicht
verwenden. Andernfalls besteht bei Sonneneinstrahlung Brandgefahr, da die
LinsewieeinBrennglaswirkt.
• BerührenSiedieLinsenichtmitdenFingern(insbesondereFingernägel)odermit
scharfen/spitzenGegenständen.
• Blicken Sie mit der Linse niemals direkt in helle Lichtquellen. Es besteht die
GefahrvonAugenschäden.
• Achtung,LED-Licht:
- NichtindenLED-Lichtstrahlblicken!
- NichtdirektodermitoptischenInstrumentenbetrachten!
• BetreibenSiedasProduktnichtunbeaufsichtigt.
• Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts benden und leicht
zugänglichsein.
• ZiehenSie Netzstecker nieander Leitung ausder Steckdose, ziehen Siesie
immernurandendafürvorgesehenenGriffächenausderNetzsteckdose.
• ZiehenSiebeilängererNichtbenutzungdenNetzsteckerausderNetzsteckdose.