Safety data sheet

SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr.
2015/830
Epoxy Transparent 5 Minuten Härter
Materialnummer 890578
Überarbeitet am: 21.12.2017
Version: 5
Sprache: de-DE
Gedruckt: 26.3.2018
Seite: 4 von 10
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
7.1 Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Hinweise zum sicheren Umgang:
Für gute Be- und Entlüftung von Lager und Arbeitsplatz sorgen. Berührung mit den Augen
und der Haut vermeiden. Einatmen von Nebel/Dampf vermeiden.
Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Bei Gebrauch nicht
essen, trinken oder rauchen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Anforderungen an Lagerräume und Behälter:
Nur im Originalbehälter dicht geschlossen und an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
Geöffnete Behälter sorgfältig schließen und aufrecht lagern. Vor Hitze und direkter
Sonneneinstrahlung schützen.
Behälter nicht mit Druck entleeren.
Trocken lagern.
Lagerklasse:
10 = Brennbare Flüssigkeiten, soweit nicht LGK 3
7.3 Spezifische Endanwendungen
Es liegen keine Informationen vor.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der
Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
8.1 Zu überwachende Parameter
Zusätzliche Hinweise:
Enthält keine Stoffe mit Arbeitsplatzgrenzwerten.
8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition
Für gute Be- und Entlüftung von Lager und Arbeitsplatz sorgen.
Persönliche Schutzausrüstung
Begrenzung und Überwachung der Exposition am Arbeitsplatz
Atemschutz:
Falls Dämpfe auftreten, ist Atemschutz erforderlich.
Beim Versprühen geeignetes Atemschutzgerät anlegen. Filtertyp A-P2/3
Bei längerer Exposition: umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät.
Handschutz:
Schutzhandschuhe gemäß EN 374.
Handschuhmaterial: Nitrilkautschuk - Schichtstärke: 0,35 mm
Durchbruchzeit (maximale Tragedauer): 480 min.
Die Angaben des Herstellers der Schutzhandschuhe zu Durchlässigkeiten und
Durchbruchzeiten sind zu beachten.
Augenschutz:
Dicht schließende Schutzbrille gemäß EN 166.
Körperschutz:
Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen.
Schutz- und Hygienemaßnahmen:
Substanzkontakt vermeiden. Einatmen von Nebel/Dampf vermeiden. Kontaminierte
Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Vor den Pausen und bei
Arbeitsende Hände waschen.
Augenspülflasche oder Augendusche im Arbeitsraum bereitstellen.
mit Qualisys SUMDAT