Certifications 2
Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau
Best.-Nr.: 886558
Sicherheitsdatenblatt
3. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.2. Gemische
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr. Bezeichnung Anteil
EG-Nr. Index-Nr. REACH-Nr.
GHS-Einstufung
123-86-4 n-Butylacetat 2,5 < 5 %
204-658-1 01-2119485493-29
Flam. Liq. 3, STOT SE 3; H226 H336
147900-93-4 Fettsäure, C18-ungesät.,Trimere, Vbgn.mit Oleylamin 0,25 < 0,5 %
604-612-4 01-2119971821-33
Acute Tox. 4, Skin Sens. 1, STOT RE 2, Aquatic Chronic 2; H302 H317 H373 H411
85711-55-3 Fettsäure, Talloel, Verbindung mit Oleylamin 0,25 < 0,5 %
288-315-1 01-2119974148-28
Eye Dam. 1, Skin Sens. 1A, STOT RE 2; H318 H317 H373
28654-73-1 [N,N,N',N',N'',N''-hexaethyl-29H,31H-phthalocyanintrimethylaminato(2-)-N29,N 0,1 < 0,25 %
249-125-4 01-2119971074-38
Skin Sens. 1B; H317
Wortlaut der H- und EUH-Sätze: siehe Abschnitt 16.
4. Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise
Bei Auftreten von Symptomen oder in Zweifelsfällen ärztlichen Rat einholen . Niemals einer bewusstlosen Person oder bei
auftretenden Krämpfen etwas über den Mund verabreichen. Bei Bewusstlosigkeit in stabile Seitenlage bringen und ärztlichen
Rat einholen.
Nach Einatmen
Betroffenen an die frische Luft bringen und warm und ruhig halten . Bei Atembeschwerden oder Atemstillstand künstliche
Beatmung einleiten.
Nach Hautkontakt
Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen. Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife.
Nicht zu Reinigungszwecken verwenden.: Lösemittel/Verdünnung.
Nach Augenkontakt
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter
ausspülen. Sofort ärztlichen Rat einholen.
Nach Verschlucken
Nach Verschlucken den Mund mit reichlich Wasser ausspülen (nur wenn die Person bei Bewusstsein ist) und sofort
medizinische Hilfe holen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
Page 3 of 13