Safety data sheet

TOOLCRAFT Epoxyd-Farbpaste schwarz
EG-Sicherheitsdatenblatt
Materialnummer: 886562
Druckdatum: 05.04.2017 Seite 1 von 7
Conrad Electronic SE
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens
TOOLCRAFT Epoxyd-Farbpaste schwarz
1.1. Produktidentifikator
1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen
abgeraten wird
Verwendung des Stoffs/des Gemischs
Epoxidharzsysteme
1.3. Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt
Conrad Electronic SE
Firmenname:
Klaus-Conrad-Str. 1
Straße:
D-92240 HirschauOrt:
Telefon:
09604 / 40 8988
Telefax:
09604 / 40 8936
www.conrad.de
Internet:
+49 (0) 89-19 240 (24h)1.4. Notrufnummer:
ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
2.2. Kennzeichnungselemente
Hinweis zur Kennzeichnung
Das Produkt ist nach EG-Richtlinien/GefStoffV eingestuft und gekennzeichnet.
Sensibilisierung durch Einatmen und Hautkontakt möglich.
Die Zubereitung ist ein Haut-Reizstoff und wiederholter Kontakt kann diesen Effekt verstärken .
2.3. Sonstige Gefahren
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.2. Gemische
Gefährliche Inhaltsstoffe
AnteilBezeichnungCAS-Nr.
EG-Nr. Index-Nr. REACH-Nr.
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
123-86-4 n-Butylacetat 2,5<5 %
204-658-1 607-025-00-1
Flam. Liq. 3, STOT SE 3; H226 H336 EUH066
Wortlaut der H- und EUH-Sätze: siehe Abschnitt 16.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen. Einer bewußtlosen Person nichts in den Mund einflößen.
Allgemeine Hinweise
An die frische Luft bringen. Betroffenen ruhig lagern, zudecken und warm halten. Bei Atembeschwerden
Sauerstoff geben. Bei Atemstillstand künstliche Beatmung. Bei Gefahr von Bewusstlosigkeit Lagerung und
Transport in stabiler Seitenlage. Arzt konsultieren.
Nach Einatmen
Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife. Bei Hautreizungen Arzt aufsuchen.
Kontaminierte Kleidung wechseln. Entstehende Produktkrusten nicht gewaltsam oder durch Anwendung von
Lösungsmitteln von den betroffenen Hautstellen entfernen.
Nach Hautkontakt
Revisions-Nr.: 1,02 - Ersetzt die Version: 1,01 Überarbeitet am: 05.04.2017 D - DE

Summary of content (7 pages)