User manual
Reinigung
ReinigenSiedasProduktmiteinemtrockenen,weichen,sauberenTuch.
FürdieReinigungdesSpiegelskanndasTuchmiteinpaarTropfenhandelsüblichemGlasrei-
nigerangefeuchtetwerden.
Verwenden Sie keine aggressiven, chemischen oder scheuernden Reinigungsmittel, da es
hierbeizuVerfärbungenodergarzuMaterialveränderungenderOberächekommenkann.
DrückenSieauchnichtzustarkaufdieSpiegeloberäche,diesführtzuKratzspurenoderzum
BruchdesSpiegels(VerlustvonGewährleistung/Garantie).
Entsorgung
a) Allgemein
DasProduktgehörtnichtindenHausmüll.
EntsorgenSiedasProduktamEnde seinerLebensdauergemäß dengeltenden
gesetzlichenBestimmungen.
EntnehmenSiedieeingelegtenBatterienundentsorgenSiediesegetrennt vom
Produkt.
b) Batterien und Akkus
AlsEndverbrauchersindSiegesetzlich(Batterieverordnung)zurRückgabeallergebrauchten
BatterienundAkkusverpichtet;eineEntsorgungüberdenHausmüllistuntersagt.
SchadstoffhaltigeBatterien,AkkussindmitnebenstehendemSymbolgekennzeich-
net,dasaufdasVerbotderEntsorgungüberdenHausmüllhinweist.DieBezeich-
nungenfürdasausschlaggebendeSchwermetallsindCd=Cadmium,Hg=Queck-
silber,Pb=Blei.
VerbrauchteBatterien,AkkussowieKnopfzellenkönnenSieunentgeltlichbeidenSammelstel-
lenIhrerGemeinde,unserenFilialenoderüberalldortabgeben,woBatterien/Akkus/Knopfzel-
lenverkauftwerden.
SieerfüllendamitdiegesetzlichenVerpichtungenundleistenIhrenBeitragzumUmweltschutz.
Technische Daten
Rechteckiger Spiegel
AbmessungenderSpiegeläche..........43x65mm
Runder Spiegel
AbmessungenderSpiegeläche..........Ø50mm
Teleskop-Haltegriff
Abmessungen.......................................177x15mm(LxØ)
Max.Länge...........................................660mm(TeleskopaufdievolleLängeausgezogen)
Flexibler Krallengreifer
Abmessungen.......................................500x54x18mm(LxBxT)
Magnetschale
Abmessungen.......................................110x30mm(ØxH)
Magnetkopf
Tragkraft...............................................bis3kg
Abmessungen.......................................28x16mm(LxØ)
LED-Leuchte
Stromversorgung..................................3Knopfzellen vom TypL1154F (alternative Bezeich-
nungLR44,AG13)
Lichtfarbe..............................................Kaltweiß
Abmessungen.......................................17x52mm(ØxL)
Aufbewahrungstasche
Abmessungen.......................................295x165x50mm(BxTxH)
DiesisteinePublikationderConradElectronicSE,Klaus-Conrad-Str.1,D-92240Hirschau(www.conrad.com).
AlleRechteeinschließlichÜbersetzungvorbehalten.ReproduktionenjederArt,z.B.Fotokopie,Mikroverlmung,oderdieErfassungin
elektronischenDatenverarbeitungsanlagen,bedürfenderschriftlichenGenehmigungdesHerausgebers.Nachdruck,auchauszugswei-
se,verboten.DiePublikationentsprichtdemtechnischenStandbeiDrucklegung.
© Copyright 2015 by Conrad Electronic SE.
• ZiehenSiedenweißenKunststoffeinsatzheraus.
• LegenSiedreiBatterien(Typsiehe„TechnischeDaten“)polungsrichtigein.DerPluspolist
aufdenBatterienunddemKunststoffeinsatzentsprechendgekennzeichnet.
• SteckenSiedenKunststoffeinsatzinderrichtigenOrientierung(sieheBildoben)indasUn-
terteil(mitdemSechskant)ein.
DiekleinerundeÖffnungimKunststoffeinsatzunddamitderPluspolderBatterien
zeigtinRichtungderLED.
• SchraubenSiedasOberteilmitderLEDwiederaufderUnterteilauf(nachrechtsimUhrzei-
gersinndrehen).
• EinBatteriewechselisterforderlich,wenndasLichtnurnochschwachoderüberhauptnicht
mehrleuchtet.
Informationen zur Bedienung
Spiegel, LED-Leuchte oder Magnetkopf in den Teleskop-Haltegriff einsetzen
• AmEndedesTeleskop-Haltegriffsbendetsich einSechskantloch fürdieverschiedenen
Einsätze(2verschiedeneSpiegel,LED-LeuchteoderMagnetkopf).
ZiehenSiedengeriffeltenVerschlussringinRichtungGriff(siehePfeilimnachfolgendenBild)
undsteckenSiedanndengewünschtenEinsatzindasSechskantloch.
• LassenSiedenVerschlussringlos,dannwirdderEinsatzimTeleskop-Haltegriffverriegelt.
Ein-/Ausschalten der LED-Leuchte
DurchDrehenamOberteilkanndieLEDein-oderausgeschaltetwerden.BeachtenSiedie
BeschriftungunddiePfeilmarkierungamOberteil(„OFF“=ausschalten,„ON“=einschalten).
Betätigung des exiblen Krallengreifers
• NehmenSiezunächstdieSchutzkappeanderSpitzedesKrallengreifersab.
• HaltenSiedenKrallengreiferwieimnachfolgendenBildgezeigtunddrückenSiemitdem
DaumenaufdenMetallknopf.
• DurchdieBetätigungdesMetallknopfsbewegensichausderSpitzedesKrallengreifersdrei
Drahthakenheraus.MitdiesenkanneinkleinesObjektumfasstwerden.
• LassenSiedenMetallknopflos.EineintegrierteFederziehtdiedreiDrahthakenwiederein
undxiertsodasdamitumfassteObjekt.
• EinbiegsamerSchwanenhalsermöglichteineoptimalePlatzierungderSpitzedesKrallen-
greifers.
Die Drahthaken des Krallengreiferssind nurzum Bewegenvon kleinen/leichten
Teilengeeignet.Werdenzugroße/schwereTeilebewegt,kanneszueinerBeschä-
digungdesKrallengreifersführen,VerlustvonGewährleistung/Garantie!
• SetzenSiedieSchutzkappewiederaufdieSpitzeauf,wennderKrallengreifernichtmehr
benötigtwird.
Verwendung des Spiegels
• DurchdasGelenkamSpiegelkanndieserinverschiedeneStellungenbewegtwerden.So-
wohldasDrehen(360°)alsauchdasSchwenkendesSpiegelsistmöglich.
• LässtsichderSpiegelzuleichtgängigbewegenbzw.kipptdieservonselbst,sokönnenSie
dieSchraubeimGelenketwasfestziehen(dieStoppmutteraufderanderenSeitemiteiner
FlachzangeodereinemSteckschlüsselxieren).WendenSieaberkeineGewaltan.
EineimGelenkintegrierteFedererlaubtinVerbindungmitderStoppmutterdieop-
timaleEinstellungfürdieBeweglichkeitdesSpiegels.
Magnetschale
DieMagnetschalelässtsichaufeinergeeignetenMetalloberächexieren.DurchdenGum-
mibodenwerdenKratzspurenaufderOberäche(z.B.aufeinerKFZ-Karosserie)vermieden.
DerMagnethältaußerdemdieindieMagnetschaleeingelegtenKleinteilefest,sofernderen
Materialien/Bauart(undGewicht)dieszulässt.