User manual
DiesisteinePublikationderConradElectronicSE,Klaus-Conrad-Str.1,D-92240Hirschau(www.conrad.com).
AlleRechteeinschließlichÜbersetzungvorbehalten.ReproduktionenjederArt,z.B.Fotokopie,Mikroverlmung,oderdieErfassungin
elektronischenDatenverarbeitungsanlagen,bedürfenderschriftlichenGenehmigungdesHerausgebers.Nachdruck,auchauszugswei-
se,verboten.DiePublikationentsprichtdemtechnischenStandbeiDrucklegung.
©Copyright2014byConradElectronicSE.
Inbetriebnahme
• StellenSiedieLupenleuchteaufeinewaagrechte,ebene,stabileundausreichendgroße
Fläche,z.B.einenSchreibtisch.
SchützenSiewertvolleOberächendurch einegeeigneteUnterlage,andernfalls
sindKratzspuren,DruckstellenoderVerfärbungenmöglich.
• SteckenSiedenNetzsteckerineineordnungsgemäßeNetzsteckdose.
• ZumEin-/AusschaltenderLupenleuchtebetätigenSiedenEin-/Ausschalter,dersichaufder
OberseitedesStandfußesbendet(„I“=Ein,„O“=Aus).
• RichtenSiedenLeuchtenkopfnachWunschaus.
• WirddieLupebenötigt,soklappenSiedenKunststoffdeckelnachoben.
Wenn die Lupe nicht benutzt wird, decken Sie sie immer mit dem Klappdeckel
ab.AndernfallsbestehtbeiSonneneinstrahlungBrandgefahr,dadieLupewieein
Brennglaswirkt.
• DieAblageächenbzw.ÖffnungenaufderOberseitederLupenleuchtekönnenbeispielswei-
sefürKleinteileoderStifteverwendetwerden.
Leuchtenfußxieren
WirdderLeuchtenfußhäugverstellt,kannsichu.U.die
Befestigungsschraubelockern.
MiteinemkleinenSechskantschlüssel,deraufderUnter-
seitedesStandfußeseingeclipstist,kanndiezugehörige
InnensechskantschraubedesLeuchtenfußeswiederfest-
gedrehtwerden.
WartungundPege
• DieLupenleuchteistfürSiewartungsfrei,zerlegenSiesieniemals.EineWartungoderRe-
paraturdarfnurdurcheineFachwerkstattdurchgeführtwerden.
• DieverwendetenLED-Leuchtmittelsindfesteingebautundkönnennichtausgetauschtwer-
den.
• VoreinerReinigungistdieLupenleuchteauszuschaltenundvonderNetzspannungzutren-
nen,ziehenSiedenNetzsteckerausderNetzsteckdose.
• ÄußerlichsolltedieLupenleuchtenurmiteinemsauberen,weichen,trockenenTuchabge-
wischtwerden.VerwendenSieaufkeinenFallaggressiveReinigungsmitteloderchemische
Lösungen,dadurchwirddasGehäuseangegriffen(Verfärbungen)oderdieFunktionkönnte
beeinträchtigtwerden.
DrückenSienichtzustarkaufdieOberächen,daandernfallsKratzspurenmöglich
sind.DiesgiltspeziellfürdieLupe.
Staubkannsehrleichtmiteinemsauberen,weichenPinselundeinemStaubsaugerentfernt
werden.
Entsorgung
ElektronischeundelektrischeProduktedürfennichtindenHausmüll.
EntsorgenSie dasProdukt amEnde seinerLebensdauer gemäßden geltenden
gesetzlichenBestimmungen.
TechnischeDaten
Betriebsspannung.................................220-240V/AC,50Hz
Leistungsaufnahme..............................6W
Schutzklasse........................................II
Leuchtmittel..........................................72LEDs(nichtwechselbar)
Farbtemperatur.....................................6000-7000K(kalt-weiß)
Lichtstrom.............................................400lm
VergrößerungderLupe........................1,75x(3Dioptrien)
DurchmesserderLupe.........................127mm
SchwenkbereichdesLeuchtenkopfs....270°
Umgebungsbedingungen.....................Temperatur-20°Cbis+40°C,relativeLuftfeuchte0%
bis90%,nichtkondensierend
Kabellänge............................................ca.1,5m
Abmessungen.......................................Leuchtenkopf:235x188x30mm(LxBxH)
..............................................................Standfuß:230x190mm(LxB)
..............................................................Gesamt:230x190x385mm(LxBxH)
Gewicht.................................................2,5kg
GeringeAbweichungeninAbmessungen undGewichtsind produktionstechnisch
bedingt.