Operation Manual
Table Of Contents
- Verpackungsinhalt
- Bitte als Erstes lesen!
- Gerät positionieren
- Im Auto befestigen
- Ein- und ausschalten
- Einrichten
- GPS-Empfang
- Micro-SD-Kartensteckplatz
- Was ist MyTomTom?
- MyTomTom einrichten
- Sicherheitseinstellungen
- Wenn das Gerät nicht startet
- Gerät aufladen
- Informationen an TomTom weitergeben
- Sicherheitshinweis
- Passen Sie gut auf Ihr Navigationsgerät auf
- So erhalten Sie Unterstützung bei der Bedienung Ihres Navigationsgeräts
- Route planen
- Sprachsteuerung
- Die Fahransicht
- Fahrspurassistent
- Route ändern
- So ändern Sie Ihre Route
- Menü Route ändern
- Informationen zu Wegpunkten
- Hinzufügen des ersten Wegpunkts zu Ihrer Route
- Hinzufügen weiterer Wegpunkte zu Ihrer Route
- Ändern der Reihenfolge von Wegpunkten
- Löschen eines Wegpunkts
- Ändern der Benachrichtigungseinstellungen für einen Wegpunkt
- Erneutes Aktivierten eines Wegpunkts
- Karte anzeigen
- Kartenkorrekturen
- Sounds und Stimmen
- Einstellungen
- Informationen zu den Einstellungen
- 2D/3D-Einstellungen
- Erweiterte Einstellungen
- Akkuenergie sparen
- Helligkeit
- Fahrzeugsymbol
- Uhrzeit
- Verbindungen
- Bluetooth aktivieren/deaktivieren
- Flugmodus aktivieren/deaktivieren
- Favoriten
- GPS-Status
- Heimatadresse
- Tastatur
- Sprache
- Eigenes Menü erstellen
- POIs verwalten
- Kartenfarben
- Kartenkorrekturen
- Mein Gerät und ich
- Bedienung mit linker Hand/Bedienung mit rechter Hand
- Handys
- Standard wiederherstellen
- Routenplanung
- Sicherheitseinstellungen
- POI auf Karte anzeigen
- Lautsprecher
- Start
- Statusleiste
- Karte wechseln
- Sprachanweisungen ausschalten/Sprachanweisungen einschalten
- Einheiten
- Nachtfarben verwenden / Tagesfarben verwenden
- Fahrzeug und Routen
- Stimmen
- Sprachsteuerung
- Lautstärke
- Sonderziele
- Hilfe
- Freisprechen
- Favoriten
- Verkehrsinfo
- Radarkameras
- Über Radarkameras
- Gefahrenstellen in Frankreich
- Radarkamerawarnungen
- Art der Warnungen ändern
- Radarkamerasymbole
- Melden-Schaltfläche
- Während der Fahrt eine neue Radarkamera melden
- Zu Hause eine neue Radarkamera melden
- Fehlerhafte Kamerawarnungen melden
- Fest installierte Radarkameratypen, die Sie melden können
- Warnungen vor Durchschnittsgeschwindigkeitsmessungen
- Menü Radarkameras
- TomTom-Produkte für Wohnmobil und Wohnwagen
- MyTomTom
- Anhang
- Urheberrechtsvermerke

74
Über die Hilfe-Funktion
Tippen Sie im Hauptmenü auf Hilfe, um Notdienste und andere Organisationen erreichen zu kön-
nen. Wenn Ihr Gerät Freisprechen unterstützt und Ihr Handy mit dem Gerät verbunden ist, können
Sie Notfalldienste direkt anrufen.
Wenn Sie beispielsweise in einen Unfall verwickelt werden, können Sie mit der Hilfe-Option das
nächstgelegene Krankenhaus suchen, anrufen und Ihre genaue Position mitteilen.
Tipp: Wenn die Hilfe-Schaltfläche im Hauptmenü nicht angezeigt wird, tippen Sie auf Einstellung-
en und danach auf Sicherheitseinstellungen. Entfernen Sie das Häkchen neben der Option Beim
Fahren nur grundlegende Menüoptionen anzeigen.
Mit der Hilfe-Option einen Not-, Pannen- oder Spezialdienst in Ihrer Umgebung
anrufen
Hinweis: Freisprechen wird nicht von allen Navigationsgeräten unterstützt.
Um mit dem Hilfe-Menü einen Not-, Pannen- oder Spezialdienst in Ihrer Nähe zu finden, anzurufen
und von Ihrer aktuellen Position dorthin zu navigieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Tippen Sie das Display an, um das Hauptmenü zu öffnen.
2. Tippen Sie auf Hilfe.
3. Tippen Sie auf Hilfe rufen.
4. Wählen Sie die gewünschte Servicekategorie aus, z. B. Nächstes Krankenhaus.
5. Wählen Sie einen Eintrag aus der Liste aus. Der nächstgelegene Anbieter erscheint immer an
erster Stelle.
Ihr Gerät zeigt Ihnen Ihre Position auf der Karte zusammen mit einer Beschreibung an. Da-
durch können Sie beim Telefonieren einfacher erklären, wo Sie sich gerade befinden.
Wenn Ihr Navigationsgerät Freisprechen unterstützt und ein Handy mit dem Gerät verbunden
ist, wählt das Gerät automatisch die Telefonnummer. Wenn keine Verbindung zu einem Handy
besteht, wird Ihnen die zu wählende Rufnummer angezeigt.
6. Um mit Ihrem Auto zum ausgewählten Not-, Pannen- oder Spezialdienst zu navigieren, tippen
Sie auf Dorthin navigieren. Wenn Sie zu Fuß unterwegs sind, tippen Sie auf Zu Fuß hingehen.
Ihr Gerät beginnt nun, Sie ans gewünschte Ziel zu führen.
Hilfe-Menüoptionen
Hinweis: In einigen Ländern stehen möglicherweise nicht für alle genannten Dienste Infor-
mationen zur Verfügung.
Hilfe