Operation Manual

38
3. Passen Sie die Ohrhörer ein und ziehen Sie das Kabel so fest, dass es gut anliegt.
Musik auf die Uhr übertragen
Sie können Musik auf Ihrer TomTom GPS-Uhr speichern und während Ihrer Aktivitäten abspielen.
Ihre Uhr unterstützt die folgenden Musikdateitypen:
MP3
Samplerate: 16 bis 48 KHz
Bitrate: 8 bis 320 kBit/s
Mono/Stereo-Kanäle und Joint Stereo.
Interpret, Titel und Länge werden für die folgenden Sprachen angezeigt: Englisch, Tschechisch,
Dänisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch,
Portugiesisch, Finnisch und Schwedisch. Andere Sprachen werden korrekt angezeigt, wenn sie
nur Zeichen verwenden, die in einer der unterstützten Sprachen verfügbar sind.
AAC
MPEG2 und MPEG4 AAC-LC sowie HE-AACv2 werden unterstützt.
Samplerate: bis zu 48 KHz
Bitrate: bis zu 320 kBit/s
Mono/Stereo/Dual Mono werden unterstützt.
Die Anzeige von Interpret, Titel und Länge wird für AAC nicht unterstützt.
Die Uhr unterstützt keine Dateien mit DRM jeglicher Art.
Musik hochladen und synchronisieren
Sie können vollständige Playlisten aus iTunes und Windows Media Player von Ihrem Computer auf
Ihre Uhr hochladen.
Hinweis: Playlisten können nicht mit der mobilen MySports-App synchronisiert werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Playlisten mit Ihrer Uhr zu synchronisieren:
1. Verbinden Sie Ihre Musikuhr mit dem Computer.
MySports Connect wird geöffnet und sucht nach Aktualisierungen.
2. Wählen Sie in MySports Connect die Registerkarte MUSIK.
MySports Connect durchsucht Ihren Computer nach Playlisten und führt sie auf der linken Seite
auf. Wenn nicht alle Playlisten auf Ihrem Computer in der Liste erscheinen, klicken Sie auf
SCANNEN.