Operation Manual
Table Of Contents
- Willkommen
- Erste Schritte
- Ihre Uhr
- Aktivitäts-Tracking
- Schlafaufzeichnung
- Musik
- Aktivitäten
- Informationen zu Aktivitäten
- Info zur Kalorienschätzung
- Info zur 24/7 Herzfrequenzüberwachung
- Aktivitäten starten
- Aktivitäten pausieren und stoppen
- Datenanzeige festlegen
- Einstellungen für das Laufen
- Einstellungen für Outdoor Cycling
- Einstellungen für das Schwimmen
- Einstellungen für das Laufband
- Einstellungen für Studioaktivitäten
- Einstellungen für Radaktivitäten
- Verwenden der Stoppuhr
- Trainingsprogramme
- Aktivitätenprotokoll
- Exportieren Ihrer Aktivitäten in andere Webseiten und Dateitypen
- Einstellungen
- Sensoren hinzufügen
- TomTom MySports-Konto
- TomTom MySports Connect
- Mobile TomTom MySports-App
- Aktivitäten teilen
- Anhang
- Urheberrechtsvermerke

58
Wichtig: Der kleinere Teil des Sensors muss auf die Pedale ausgerichtet sein und sollte nicht
oben an der Kettenstrebe befestigt sein. Je nach Fahrradtyp müssen Sie den größeren Teil des
Sensors möglicherweise zum Rad hin neigen. Nehmen Sie diese Anpassung vor, nachdem Sie
den Speichenmagneten angebracht haben.
2. Bringen Sie den Speichenmagneten an einer der Speichen Ihres Fahrrads an. Der Magnet sollte in
Richtung der Kettenstrebe zeigen, an der Sie den Kettenstrebensensor befestigt haben.
3. Passen Sie die Position des Speichenmagneten und Kettenstrebensensors so an, dass der
Speichenmagnet die Spitze des größeren Teils des Kettenstrebensensors passiert, wenn sich das
Rad dreht.
Wichtig: Der Abstand zwischen dem Kettenstrebensensor und dem Speichermagneten sollte
nicht mehr als 2 mm betragen, wenn sie einander passieren. An einigen Fahrrädern müssen Sie
den größeren Teil des Sensors möglicherweise zum Rad hin neigen.