Operation Manual
Table Of Contents
- Willkommen
 - Erste Schritte
 - Ihre Uhr
 - Aktivitäts-Tracking
 - Schlafaufzeichnung
 - Musik
 - Aktivitäten
- Informationen zu Aktivitäten
 - Info zur Kalorienschätzung
 - Info zur 24/7 Herzfrequenzüberwachung
 - Aktivitäten starten
 - Aktivitäten pausieren und stoppen
 - Datenanzeige festlegen
 - Einstellungen für das Laufen
 - Einstellungen für Outdoor Cycling
 - Einstellungen für das Schwimmen
 - Einstellungen für das Laufband
 - Einstellungen für Studioaktivitäten
 - Einstellungen für Radaktivitäten
 - Verwenden der Stoppuhr
 - Trainingsprogramme
 - Aktivitätenprotokoll
 - Exportieren Ihrer Aktivitäten in andere Webseiten und Dateitypen
 
 - Einstellungen
 - Sensoren hinzufügen
 - TomTom MySports-Konto
 - TomTom MySports Connect
 - Mobile TomTom MySports-App
 - Aktivitäten teilen
 - Anhang
 - Urheberrechtsvermerke
 

35 
Primäre Messgröße ändern 
Sie können während des Trainings ändern, welche Messgröße größer angezeigt wird, indem Sie die 
Tasten nach OBEN und UNTEN drücken. Der Text über der primären Messgröße gibt an, welche 
Information derzeit angezeigt wird. 
Sekundäre Messgrößen einstellen 
So legen Sie fest, welche Informationen als sekundäre Messgröße angezeigt werden: 
1.  Drücken Sie auf dem Aktivitäten-Startbildschirm UNTEN zum Menü EINSTELLUNGEN. 
2.  Wählen Sie DATEN aus und drücken Sie RECHTS. 
3.  Wählen Sie ANZEIGE aus und drücken Sie RECHTS. 
4.  Wählen Sie LINKS oder RECHTS aus, um die auf der linken oder rechten Seite angezeigten 
Messgrößen einzustellen. 
5.  Wählen Sie die anzuzeigenden Messgrößen aus der Liste aus. 
Die verfügbaren Messgrößen hängen von der aktuellen Aktivität ab. 
Beispiele für verfügbare Messgrößen: 
  TEMPO – Ihr aktuelles Tempo. Für Schwimmaktivitäten wird diese Messgröße in Minuten pro 
100 m angezeigt. 
  Ø TEMPO – Ihr durchschnittliches Tempo bei der aktuellen Aktivität. 
  PULS – Ihre Herzfrequenz. Diese Daten sind nur verfügbar, wenn ein Herzfrequenzmesser 
angeschlossen ist. 
  GESCHWINDIGKEIT, TEMPO oder BEIDES – für Aktivitäten außer Schwimmen können Sie sich 
Geschwindigkeit, Tempo oder beide Daten gleichzeitig anzeigen lassen. 
  SWOLF – diese Messgröße gilt nur für Schwimmaktivitäten. Der SWOLF-Score wird berechnet, 
indem Ihre Zeit in Sekunden und Anzahl an Zügen für eine Schwimmbahn addiert werden. 
SWOLF gibt Ihre Effizienz beim Schwimmen an. Je niedriger der Score, desto besser. Das Wort 
SWOLF setzt sich aus „Schwimmen“ (engl.: „swimming“) und „Golf“ zusammen. 
  KALORIEN – In der Aktivität Freestyle basieren die Kalorien auf der Herzfrequenz. In den 
anderen Aktivitäten sind die Kalorien mit der spezifischen Sportart verknüpft, im Free-
style-Modus weiß die Uhr jedoch nicht, welcher Sportart Sie gerade nachgehen. Deshalb ist 
keine Herzfrequenzmessung verfügbar und für die Freestyle-Aktivität werden keine Kalorien 
angezeigt. 
Beim Aktivitäts-Tracking, Sport und Aktivitäten misst die Kalorien-Messgröße, wie viele Kalorien 
Sie im Lauf des Tages verbrennen, einschließlich Ihres Grundumsatzes. Der Grundumsatz ist die 
minimale Energiemenge, die Sie benötigen, damit Ihr Körper funktioniert, einschließlich Atmung 
und Herzschlag.   










