Operation Manual
Status
Zeigt Ihre aktuelle Position, Geschwindigkeit, Richtung sowie die GPS-
Zeit (UTC/GMT) an. Bei den meisten GPS-Empfängern wird sowohl die
Position der zur Ermittlung Ihres Standorts verwendeten Satelliten, als
auch die Signalstärke angezeigt. An dem sich bewegenden Anzeiger
erkennen Sie, ob eine funktionierende Verbindung zwischen
Ihrem Pocket PC und dem GPS-Empfänger besteht.
GPS
Ermöglicht es Ihnen, die GPS-Einstellungen zu ändern. Tippen Sie auf ,
um das GPS-Empfängermodell und den Kommunikationsanschluss des
Pocket PC, an den der GPS-Empfänger angeschlossen ist, zu ändern.
Verwenden Sie die verschiebbaren Schaltflächen, damit sich der Pocket
PC nicht abschaltet , während er an den GPS-Empfänger angeschlossen
ist (und TomTom Navigator aktiv ist), und um ein Tonsignal
zu
erhalten, wenn der GPS-Empfänger seine Position richtig bestimmt hat.
Log
Sie können Ihre Reiseroute während der Navigation aufzeichnen.
Verwenden Sie die Videorecorder-ähnlichen Steuerelemente, um Ihre
Reiseroute aufzuzeichnen und wiederzugeben.
7. Pocket Outlook
Die in den Pocket PC integrierte Anwendung "Kontakte" funktioniert mit TomTom Navigator.
Tippen und halten Sie den Stift auf einem Ihrer Kontakte gedrückt. Sie können wählen, ob Sie zu
diesem Kontakt navigieren möchten (Navigieren zu...), oder ob die Adresse des Kontakts auf der
Karte gezeigt werden soll (TomTom-Karte zeigen...). Die Adresse des gewählten Kontakts muss sich
auf der zurzeit gewählten Karte befinden.
Adressen werden auf verschiedene Weise in die Anwendung "Kontakte" eingegeben. TomTom
Navigator versucht, auf intelligente Weise zu ermitteln, wo sich der gewählte Kontakt auf der Karte
befindet. Um sicherzustellen, dass TomTom Navigator die Adressdaten korrekt interpretiert, müssen
Sie die Details zuerst bestätigen.
8. Londoner Staugebühr
Am 17. Februar 2003 wurde in London (Großbritannien) eine gebührenpflichtige Zone eingeführt, um