Operation Manual

Straßenarten fest und ermöglichen eine genauere Abstimmung der
Planungsweise von Routen sowie der Berechnung der Fahrtzeiten.
Navigator-Menü: Hauptansicht
Diese Eigenschaften legen fest, welche fünf Schaltflächen im Navigator-Popup-
Menü erscheinen (die sechste Schaltfläche ist immer die Schaltfläche
"Weitere").
Navigator-Menü: Weitere
Diese Eigenschaften legen fest, welche Schaltflächen im zweiten und dritten
Navigator-Popup-Menü erscheinen.
OVI-Einstellungen
OVI-
Schnellmenü
aktivieren
Aktiviert das "Schnellauswahl"-Popup-Menü, das die
fünf "wichtigsten" Kategorien für Orte von Interesse
zeigt.
OVI-
Menüelemente
1-4
Die ersten vier "wichtigsten" Kategorien für Orte von
Interesse (als fünfte Kategorie wird immer die zuletzt
gewählte Kategorie gezeigt).
Max. OVI auf
Karte
Steuert die maximale Anzahl der Orte von Interesse,
die gleichzeitig auf einer Karte angezeigt werden. Die
Standardeinstellung ist 20.
Ändern der Funktion der Hardware-Tasten
Diese Eigenschaften legen das Verhalten der einzelnen Hardware-Tasten des
Pocket PC während der Navigation fest.
6. GPS-Status
Um TomTom Navigator für die schrittweise Navigation verwenden zu können, benötigen Sie eine
funktionierende Verbindung zwischen Ihrem Pocket PC und dem GPS-Empfänger. In der GPS-Status-
Ansicht können Sie auf Details und Einstellungen des GPS-Empfängers zugreifen. Wählen Sie "GPS-
Status..." im Menü "Datei" oder im Navigator-Popup-Menü, und um den GPS-Status abzurufen. Sie
können unter drei Registerkarten wählen: