Handbücher und Lernprogramme Schnellstart Benutzerhandbuch für TomTom Navigator Installations-poster Copyright ©1996-2004 TomTom B.V., The Netherlands. TomTom is a trademark of TomTom BV. Data copyright ©2004 Tele Atlas N.V., The Netherlands. Data copyright ©2004 Tele Atlas Inc, U.S.A. http://www.tomtom.
Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für das Navigationssystem TomTom Navigator entschieden haben. Die Anleitung „Erste Schritte“ enthält grundlegende Anweisungen für die Verwendung von TomTom Navigator. Nehmen Sie diese Anleitung zur Hand, nachdem Sie die Software auf dem Pocket PC installiert und den GPS-Empfänger angeschlossen haben. Ziehen Sie bei Bedarf die beiden anderen mitgelieferten Dokumente zurate.
Wenn Sie TomTom Navigator nicht starten können, sehen Sie auf dem Installationsposter nach, ob Sie TomTom Navigator richtig installiert haben. Mehr Informationen über die Installation von TomTom Navigator finden Sie im Benutzerhandbuch auf CD-ROM 1. Kapitel 2 Kennenlernen von Navigator Nach dem Starten von TomTom Navigator erscheint die Navigationsansicht. Sie zeigt Ihre Position auf der Karte. Diese Position erhält sie vom GPS-Empfänger.
Die Navigationsansicht, wenn die GPSPosition nicht bekannt ist Ihre Position wird durch das Die Navigationsansicht, wenn die GPSPosition bekannt ist, aber noch kein Zielpunkt eingegeben wurde. Zeichen angegeben. A. Zum Vergrößern tippen Sie auf in der unteren rechten Ecke. B. Zum Verkleinern tippen Sie auf in der oberen rechten Ecke. Bitte beachten: A. Wenn Sie den GPS-Empfänger zum ersten Mal verwenden, kann die erste Positionsbestimmung bis zu 45 Minuten dauern. B.
1. Um auf eine Funktion zuzugreifen, tippen Sie auf das entsprechende Symbol. 2. Um zur nächsten Menüseite zu blättern, tippen Sie auf Mehr Optionen…. 3. Um zur Navigationsansicht zurückzukehren, tippen Sie auf Beenden.
Navigieren zu einer Adresse So planen Sie eine Route von Ihrer aktuellen Position zu einer Adresse: 1. Tippen Sie im Navigationsmenü auf Navigieren zu. Jetzt müssen Sie einen Zielpunkttyp wählen. Einige Elemente dieses Menüs können abgeblendet sein, was darauf hinweist, dass sie zurzeit nicht verfügbar sind. 2. Tippen Sie auf Adresse. 3. Geben Sie die ersten Buchstaben des Namens der Stadt ein. Einige Buchstaben reichen normalerweise aus.
4. Geben Sie die ersten Buchstaben des Straßennamens ein, bis Sie die gewünschte Straße in der Liste sehen. Tippen Sie dann auf den Straßennamen. 5. Geben Sie die Hausnummer ein oder wählen Sie eine Straßenkreuzung.
TomTom Navigator plant jetzt eine Route von Ihrer aktuellen GPS-Position zu dem soeben eingegebenen Zielpunkt. Es wird eine Zusammenfassung der Route angezeigt. Warten Sie einige Sekunden, bis die Routenzusammenfassung automatisch geschlossen wird, oder tippen Sie auf den Bildschirm, um sie zu schließen und sofort mit der Navigation zu beginnen.
Herumfahren Der Bildschirm sieht jetzt ungefähr so aus: • Der dunkelrote Pfad auf der Karte stellt die geplante Route dar. • zeigt die nächste Fahranweisung: Ein Pfeil und eine Entfernungsangabe zeigen, was Sie wann tun müssen. • Ganz unten steht der Name der nächsten Straße.
Wenn Sie eine gesprochene Anweisung verpassen, tippen Sie auf die Fahranweisung, um sie zu wiederholen. Tippen Sie auf die Fahrtinformationen, um die Routenzusammenfassung anzuzeigen. Einen Schritt weiter Versuchen Sie jetzt, zu einem Ort von Interesse oder einem anderen Ort zu navigieren.
zu Nachtfarben wechseln. Die Karte wird dann in gedämpften Farben angezeigt, die Ihre Nachtsicht nicht beeinträchtigen. Tippen Sie im Navigationsmenü auf Nachtansicht verwenden. Um wieder zur Tagesansicht zu wechseln, tippen Sie auf Tagesansicht Tagesansicht verwenden. Nachtansicht Karte wechseln Um in einem anderen Land oder einer anderen Region Routen zu planen und zu navigieren, wechseln Sie die Karte. Tippen Sie im Navigationsmenü auf Karte wechseln, um eine andere Karte zu laden.
Karte - Karten ansehen sowie Adressen, Routen, OVIs und Favoriten suchen Anweisungen - Routenanweisungen als Text Geteilte Ansicht - Routenanweisungen als Text mit ausführlichen Karten Navigator - Navigator-Ansicht Favoriten - Überblick über Ihre favorisierten Orte Reiseroute - Festlegen und Verwalten komplexer Reiserouten mit mehreren Zielpunkten und Orten, an denen Sie vorbeifahren In diesem Abschnitt sehen wir uns die Kartenansicht näher an.
Das blinkende Symbol ist der Karten-Cursor. Tippen Sie an eine beliebigen Stelle auf der Karte, um den Cursor in diese Position zu bewegen. Um sich die Karte anzusehen, tippen Sie auf die Karte und ziehen sie in die gewünschte Richtung. Um den Kartenmaßstab zu vergrößern oder zu verkleinern, tippen Sie auf den Schieberregler rechts auf der Karte und ziehen ihn nach oben oder unten. Die Karte wird um die CursorPosition herum vergrößert oder verkleinert.
Ermöglicht es Ihnen, einen bestimmten Ort zu suchen und für eine Route zu verwenden, zu den Favoriten oder der Reiseroute hinzuzufügen oder auf der Karte anzuzeigen. Sie können Folgendes suchen: • Ihren Heimatort • eine Adresse • einen Ihrer letzten Zielpunkte • einen Ihrer favorisierten Orte • einen in der Nähe gelegenen Ort von Interesse (z. B. ein Hotel oder eine Tankstelle) Ermöglicht es Ihnen, die Detailstufe der Karte zu ändern und Orte von Interesse ein- und auszublenden.
Benutzerhandbuch für TomTom Navigator 3.00 Inhaltsverzeichnis 1. Navigator-Ansicht 2. Kartenansicht 3. Favoritenansicht 4. Reiseroutenansicht 5. Eigenschaften 6. GPS-Status 7. Pocket Outlook 8. Londoner Staugebühr 9. Kontaktaufnahme mit TomTom 1.
(1) Ansicht-Selektor, (2) Kartenanzeige, (3) Autobahnanzeiger, (4) Vergrößern-Schaltfläche, (5) Verkleinern-Schaltfläche, (6) GPS-Signalanzeiger, (7) Anzeiger für aktuelle Position, (8) Fahrtinfo, (9) Entfernung zur nächsten Anweisung, (10) Symbol für nächste Anweisung In der Navigator-Ansicht erhalten Sie Fahranweisungen, die aus einer Kombination von Text, Symbolen, gesprochenen Anweisungen und einer beweglichen Karte bestehen.
Die Kartenanzeige wird automatisch gedreht, vergrößert und verkleinert, um die aktuelle Verkehrssituation so deutlich wie möglich darzustellen. Sie können die Zoomebene steuern, indem Sie auf (oder neben) die manuellen Zoom-Schaltflächen (4) und (5) tippen. Letzte Anweisung wiederholen Wenn Sie den schematischen Pfeil (10) berühren, wiederholt TomTom Navigator die zuletzt gesprochene Anweisung (sofern Sie an dem entsprechenden Punkt noch nicht vorbeigefahren sind).
Führt Sie durch einen Assistenten, mit dem Sie die integrierten Listen der kategorisierten Orte durchsuchen Ort von Interesse können. Sie können eine Kategorie auswählen (wie z. B. Tankstellen oder Restaurants). Orte von Interesse in einer Kategorie werden nach der Entfernung von Ihrer aktuellen Position geordnet angezeigt. Symbole geben an, ob sich ein Ort von Interesse auf oder in der Nähe der Route , fast auf befindet.
3D-Ansicht Damit wird die dreidimensionale Anzeige der Karte deaktiviert ausschalten Damit wird die Karte in Farben angezeigt, die im Dunkeln besonders Nachtansicht kontrastreich sind. verwenden Zeigt ein Menü an, mit dem Sie einen bestimmten Ort suchen können. Find... Der Ort kann dann auf der Karte angezeigt oder als Zielpunkt festgelegt werden. Damit simuliert die Anwendung das Abfahren der geplanten Route.
Schaltet die gesprochenen und symbolischen Anweisungen ab und Anleitung blendet die Anzeige der geplanten Route aus. ausschalten Damit wird Ihre aktuelle Position zur Liste der letzten Orte hinzugefügt. Position speichern Sie können sie später als Favorit oder Ort von Interesse und als Zielpunkt festlegen. Zeigt die GPS-Verwaltungsanwendung an, die ausführliche Informationen GPS-Status über Ihren GPS-Empfänger und seine Messungen enthält, und in der Sie die GPS-Eigenschaften ändern können.
(1) Kartenanzeige, (2) Zoom-Symbolleiste, (3) Routenanweisungsanzeiger, (4)Ansicht-Selektor, (5) Maßstabanzeiger, (6) GPS-Signalanzeiger, (7) Menüleiste, (8) PLANEN-Schaltfläche, (9) SUCHEN-Schaltfläche, (10) DETAILS-Schaltfläche Was wird auf der Karte angezeigt? Der Kartenanzeigebereich (1) zeigt Informationen, die Sie auch auf einer gedruckten Karte sehen würden: Haupt- und Nebenstraßen, Parks, Flüsse usw. Die Menüoption "Legende" (siehe unten) bietet viele Informationen über die angezeigten Symbole.
Ihre letzte bekannte Position (nachdem der GPS-Empfänger die Satellitenposition verloren hat) Hausnummern. Ungerade Nummern werden immer gelb auf blau und gerade Nummern immer weiß auf schwarz angezeigt. Bewegen auf der Karte In der Kartenansicht können Sie sich die Karte ansehen. Sie können Folgendes: ● auf eine Straße tippen, um ausführliche Informationen anzuzeigen, wie z. B.
Als Zielpunkt Legt den Ort als Zielpunkt für die als Nächstes geplante Route fest. festlegen Zu Favoriten Damit können Sie den Ort als "Favorit" festlegen (siehe Kapitel 3). hinzufügen... Favoriten Damit können Sie die Details eines vorhandenen Favoriten anzeigen. anzeigen Damit können Sie einen Standort als Ort von Interesse festlegen. Sie Als Ort von müssen den Namen und die Kategorie des Orts von Interesse angeben.
Der Ort kann dann auf der Karte angezeigt oder als Zielpunkt festgelegt werden. Es können verschiedene Arten von Orten gesucht werden: Führt Sie durch den drei Schritte umfassenden "Adressassistenten", der es Ihnen ermöglicht, Städte, Straßen, Stadtzentren, Straßenecken oder Adresse einzelne Hausnummern zu suchen.
zu planen. Bei der auf der dritten Registerkarte in diesem Dialog angegebenen Art der Route werden besondere Planungsoptionen angeboten, die nur an dieser Stelle in der Anwendung verfügbar sind: ● Rückweg: Aktivieren Sie dieses Kästchen, um Startpunkt und Zielpunkt zu vertauschen. ● Kürzeste Route: Plant die kürzeste Route - eine Route, bei der jeder Meter zählt (anstatt jede Minute).
Auf Route zoomen Damit wird die Karte neu zentriert und gezoomt, um die gesamte Route auf dem Bildschirm anzuzeigen. Route löschen... Löscht die Route, den Startpunkt und die Zielpunkte. Route vorführen Damit simuliert die Anwendung das Abfahren der geplanten Route. Die Vorführung wird fortgesetzt, bis Sie die Menüoption "Routenvorführung BEENDEN" wählen. Menü "Extras": Sonstige Optionen Gehe zu Damit können Sie einen bestimmten Ort durch Eingabe des Längen- und Koordinaten... Breitengrads suchen.
zu dem entsprechenden Ort. ● Tippen und Gedrückthalten des Stifts auf einer Anweisung - Zeigt eine Aktionsliste mit ähnlichen Optionen an wie beim Tippen und Gedrückthalten des Stifts auf einem Ort auf der Karte. Sie können unter anderem den Ort, auf den sich die jeweilige Anweisung bezieht, auf dem Bildschirm anzeigen. Von dort (durch erneutes Tippen und Gedrückthalten) können Sie auf alle anderen Optionen zugreifen. 3.
(1) Ansicht-Selektor, (2) GPS-Signal-Anzeiger, (3) Zwischenstation, (4) Zielpunkt, (5) Ort hinzufügen, (6) Reihenfolge ändern, (7) Ort löschen, (8) Menüleiste In der Reiseroutenansicht können Sie mehrere Karten verwenden und Reiserouten mit mehreren Zwischenstationen (3) und Zielpunkten (4) planen. Wenn Sie eine Reiseroute verwenden, um eine Route zu planen oder zu fahren, führt Sie TomTom Navigator an den dazwischen liegenden Orten vorbei bis zum Zielpunkt.
Damit fügen Sie einen Ort zu Ihrer Reiseroute hinzu. Der erste Ort, den Sie hinzufügen, ist der Zielpunkt der Reiseroute. Die anschließend hinzugefügten Orte werden als Zwischenstationen verwendet. Wenn zurzeit keine Reiseroute geladen ist, wird mit dieser Schaltfläche eine neue Reiseroute erstellt. Sie können unter den folgenden Optionen wählen: Damit wird Ihr "Heimatort", der erste Ort in Ihrer Favoritenliste, gewählt.
Bei Wahl der Schaltfläche "Navigieren" wird die Route auch bis zum ersten aktiven Zielpunkt der Reiseroute geplant, und Sie erhalten die Anweisungen ab der aktuellen GPS-Position. Wenn keine GPS-Position verfügbar ist, werden Sie aufgefordert, den Startpunkt zu wählen. Wenn Sie an den Zwischenstationen und Zielpunkten vorbeigefahren sind, werden diese Orte auf der Reiseroute deaktiviert.
"Eigenschaften" an, mit der Sie Ihre Präferenzen für viele Aspekte von TomTom Navigator festlegen können. Es gibt vier Eigenschaften-Registerkarten: Navigator-Eigenschaften Sichere Geschw. Wenn diese Geschwindigkeit überschritten wird, blendet TomTom Navigator in der Navigator-Ansicht die Karte aus und zeigt nur symbolische Anweisungen an. Kompass auf Karte Blendet in der Navigator-Ansicht im Kartenbereich einen Kompass anz. ein/aus.
... Bei jeder Kategorie, die für die aktuelle Karte verfügbar ist, können Sie durch Aktivieren eines Kästchens festlegen, ob die Orte von Interesse in dieser Kategorie auf der Karte angezeigt werden sollen. Erweiterte Eigenschaften Die erweiterten Eigenschaften beeinflussen das Verhalten von TomTom Navigator auf der grundlegendsten Ebene. Ändern Sie Eigenschaften nur, wenn Sie die Auswirkungen genau kennen. Navigator-Ansicht +/- Symbole Blendet die "+" und "-" Zoom-Schaltflächen ein/aus auf Karte anz.
Schematische Wenn die Karte in der Navigationsansicht ausgeblendet Pfeile ist und diese Option aktiviert wird, erscheinen die anzeigen Routenanweisungen als schematische Darstellung der echten Situation. Ist die Option deaktiviert, werden feststehende Pfeile verwendet. Bei der schematischen Darstellung wird die zu befolgende Route durch einen grünen Pfeil markiert. Einbahnstraßen, in die nicht eingebogen werden darf, werden rot angezeigt.
GPS-Position Aktualisiert ständig die Karte, so dass Ihre aktuelle immer GPS-Position sichtbar bleibt. anzeigen Route Steuert, wie Ihre geplante Route angezeigt wird. Grenzen Legt den Umfang der Grenzdetails fest (Gemeinde-, Stadt-, Bundesland- und Landesgrenzen). Allgemein Große Damit können Sie zwischen der standardmäßigen Tastatur Popup-Tastatur des Pocket PC und der TomTom Navigator-Tastatur wechseln, die große Tasten bietet. Hausnr. vor Straßenname Steuert die Anzeige von Adressen.
Straßenarten fest und ermöglichen eine genauere Abstimmung der Planungsweise von Routen sowie der Berechnung der Fahrtzeiten. Navigator-Menü: Hauptansicht Diese Eigenschaften legen fest, welche fünf Schaltflächen im Navigator-PopupMenü erscheinen (die sechste Schaltfläche ist immer die Schaltfläche "Weitere"). Navigator-Menü: Weitere Diese Eigenschaften legen fest, welche Schaltflächen im zweiten und dritten Navigator-Popup-Menü erscheinen.
Status Zeigt Ihre aktuelle Position, Geschwindigkeit, Richtung sowie die GPSZeit (UTC/GMT) an. Bei den meisten GPS-Empfängern wird sowohl die Position der zur Ermittlung Ihres Standorts verwendeten Satelliten, als auch die Signalstärke angezeigt. An dem sich bewegenden Anzeiger erkennen Sie, ob eine funktionierende Verbindung zwischen Ihrem Pocket PC und dem GPS-Empfänger besteht. GPS Ermöglicht es Ihnen, die GPS-Einstellungen zu ändern.
das Verkehrsaufkommen im Stadtzentrum zu verringern. Sobald Sie in die gebührenpflichtige Zone fahren, müssen Sie eine "Staugebühr" bezahlen. TomTom Navigator hilft Ihnen beim Navigieren der gebührenpflichtigen Zone in London: ● Sie werden gewarnt, wenn sich Ihr Zielpunkt in der Zone befindet. ● Sie werden gewarnt, wenn die zurzeit geplante Route durch die Zone verläuft.
auf dem Produkt stehen. Diese Bestimmungen beinhalten eine verkürzte Garantie-Leistung und limitierte Haftungen. Sie können diese lizensierten Bestimmungen nachlesen unter www. tomtom.com. All rights reserved - Tous droits réservés - Tutti i diritti riservati - Reservados todos los derechos - Alle Rechte vorbehalten – Alle rechten voorbehouden - Med ensamrätt - Alle rettigheder forbeholdes. Patente angemeldet.
Installations-poster TomTom GPS + Car Kit TomTom GPS + Holder TomTom Wireless GPS + Car Kit TomTom Wireless GPS + Holder