Operation Manual

Hinweis:
Der OVI-Browser zeigt nur den nächsten Ort von Interesse, nicht alle an. Wenn Sie also einen bestimmten Ort von Interesse
suchen, wie z.B. ein bestimmtes Restaurant, müssen Sie eventuell einige Buchstaben des Namens eingeben, bevor es in der
Liste angezeigt wird.
Verwandte Themen:
Siehe Kapitel 2.1 für Einzelheiten zum Durchlaufen, zur Suche nach bestimmten Einträgen usw. in der Liste der OVI-
Kategorien oder in der Liste der OVI.
Siehe Kapitel 4.4, wie OVI auf dem Hauptschirm ein- oder ausgeblendet werden können.
Siehe Kapitel 4.10, wie bestimmte OVI-Kategorien ein- oder ausgeblendet werden können.
2.2.6 Auswählen einer Adresse
SCHRITT 1. Angabe der Stadt oder des Postleitzahlenbereichs
In TomTom Navigator sind Adressen von allgemein zu spezifisch zu finden. Mit anderen Worten: Geben Sie zuerst die Stadt
oder den Postleitzahlenbereich, dann den Straßennamen und dann die Hausnummer oder Kreuzung an. Obwohl dies etwas
von der normalen Adressangabe abweicht, bietet diese Reihenfolge zahlreiche Vorteile bei der Suche nach einer Adresse.
Zuerst werden Sie deshalb aufgefordert, eine Stadt einen Ort oder ein Dorf anzugeben. Geben Sie die ersten Buchstaben des
Namens ein. Normalerweise reichen einige Buchstaben aus. Wenn Sie den Namen der Stadt in der Liste sehen, tippen Sie ihn
an.
TomTom Navigator zeigt zuerst eine Liste der zuletzt verwendeten Städte an. Mit anderen Worten: Nachdem Sie TomTom
Navigator einige Zeit verwendet haben, können Sie die Stadt meistens ohne die Eingabe von Buchstaben auswählen.
TomTom Navigator kennt außerdem die Postleitzahlenbereiche der meisten Länder. Das heißt, dass Sie in diesen Ländern
anstatt des Namens der Stadt auch die Postleitzahl eingeben können.